Achtungserfolg gegen einen starken Koppiger SV

Mit einer solidarischen Teamleistung schlägt der FC Langnau den Mitaufstiegsfavoriten Koppiger SV letztlich verdient mit 3:1. Die Oberemmentaler zeigten über die volle Spielzeit eine konzentrierte, engagierte Leitung und wurden zurecht mit drei Punkten belohnt.

Chancenreiche 1. Hälfte

Die Startphase der Partie gehörte den Gästen aus Koppigen, die in den ersten Minuten für ordentlich Betrieb in der Platzhälfte der Langnauer sorgten. Durch individuelle Aussetzer brauchte es das Können von Schlussmann Ritschard und Innenverteidiger Peverelli, die gleich zweimal in höchster Not klären konnten. Nach dem Startfurioso der Gäste entwickelte sich bei bestem Fussballwetter ein ausgeglichenes Spiel mit zahlreichen kernigen Zweikämpfen und anschaulichen Ballstafetten gleichermassen. Langnaus Krishnakumar eröffnete nach 14 Spielminuten den Torreigen. Sein Nachsetzen wurde belohnt und so erwischte der quirlige Offensivspieler Koppigens Schlussmann Bernhard aus spitzem Winkel. Die Langnauer Mannschaft agierte aufsässig und präsentierte sich auch in den Zweikämpfen kompromisslos. Nach einer halben Stunde hatte Langnaus Topscorer Heiniger gar das 2:0 auf dem Fuss, doch Bernhard parierte seine Direktabnahme mit einem starken Reflex. Mit der knappen, aber verdienten 1:0-Führung ging es in die Pause.

Rückkehrer Hodel mit der Vorentscheidung

Nach Wiederaufnahme der Partie nahm Koppigen das Spiel in die eigene Hand. Sie liessen den Ball zügig durch die eigenen Reihen zirkulieren, schafften es jedoch nur selten, sich in der Offensivzone festzusetzen. Trotz mehr Ballbesitz und der technisch feineren Klinge fehlte den Koppigern die zündende Idee vor dem gegnerischen Tor. Langnau überstand auch diese Druckphase und konnte seinerseits wieder offensive Nadelstiche setzen. Es dauerte aber bis zur 78. Minute, als der eingewechselte Luca Hodel nach schöner Vorarbeit Sopas auf 2:0 stellen konnte. Nach seinem Kreuzbandriss vor über einem Jahr nähert sich der Allrounder langsam wieder seiner Bestform und sorgte mit seinem persönlichen Treffer für die schönste Geschichte des Tages. Erst kurz vor Schluss brachte Koppigen durch einen satten Schuss von der Strafraumgrenze nochmals Spannung in die Partie. In der Nachspielzeit verpasste der 15-jährige Jill Liechti alleine vor Bernhard die definitive Entscheidung, das Nachsetzen von Wüthrich führte anschliessend zu einem Foulelfmeter, welchen Florian Peverelli zum Endstand von 3:1 verwandeln konnte.

Die Richtung stimmt

Dem FCL gelang es, gegen einen starken Gegner über 90 Minuten das Tempo und die Konzentration hochzuhalten und steht nun bei neun Punkten aus fünf Partien. Nächsten Samstag, 23. September (17.00 Uhr) steht das schwere Auswärtsspiel beim ewigen Widersacher SV Sumiswald auf dem Programm. Es gilt nun, die gezeigte Leistung zu bestätigen. Nur mit demselben Engagement liegen auch auf der Weiersmatt Punkte drin.

Telegramm: FC Langnau – Koppiger SV 3:1 (1:0)

Moos. – 80 Zuschauer.

Tore: 14. Krishnakumar 1:0. 78. Hodel 2:0. 87. 2:1. 94. Peverelli 3:1 (P.).

FC Langnau: Ritschard; Grosjean (75. Mi Röthlisberger), Peverelli, J. Stalder, Jufer Kipfer (60. Hodel), Niederhauser, Gutknecht (70. Haldemann), Heiniger (80. Wüthrich), Krishnakumar (65. Liechti), Sopa (88. Rindisbacher).

Bemerkungen: Langnau ohne Ranjan und Ma Röthlisberger (verletzt), Kobel und Hänni (Ausland), Ferati, C. Stalder, Abdullai (nicht im Aufgebot), Blaser, Hulliger, J. Röthlisberger, Sadighi, L. Gutknecht und Rindisbacher (Junioren), N. Lenz (ohne Einsatz).