Uninspirierter Auftritt in Burgdorf

Nach einer enttäuschenden Leistung zieht der FC Langnau in Burgdorf mit 3:1 den Kürzeren. Gegen gut organisierte Hausherren agierten die Oberemmentaler zu ideenlos und verteilten zum Abschied von Burgdorf-Trainer Bögli auch noch Geschenke.

Führung verpasst

Zu ungewohnter Anspielzeit und frühsommerlichen Temperaturen ging es im zweitletzten Spiel der Saison 22/23 für den FC Langnau darum, die positive Entwicklung der letzten Wochen fortzuführen. Um es vorwegzunehmen: Das Unterfangen gelang den Oberemmentalern nicht. Zwar starteten die Gäste ansprechend in die Partie, liessen den Ball gut durch die eigenen Reihen zirkulieren, und kamen in Person von Luc Lenz nach elf Minuten zu einem ersten guten Abschluss. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei der FCL zwar mehrheitlich im Ballbesitz agierte, den Weg in die Offensive aber kaum einmal fand. Nach rund einer halben Stunde lancierte Gutknecht auf der rechten Seite Kipfer, doch die Hereingabe fand keinen Abnehmer. Mit einem leistungsgerechten Remis ging es in die Pause.

Langnau lädt Burdorf zum Toreschiessen ein

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion Neumatt vorerst ein ereignisarmes Fussballspiel. Mit zunehmender Spielzeit nahmen auf Seiten der Langnauer die Fehler im Aufbauspiel von Minute zu Minute zu. Burgdorf machte die Räume im Zentrum clever zu und wartete auf Stockfehler der Gäste. In regelmässigen Abständen luden die Oberemmentaler nun durch teils haarsträubende Ballverluste in der Vorwärtsbewegung das Heimteam zum Toreschiessen ein. Zu Beginn der Schlussviertelstunde war es dann soweit: Ein Ballverlust läutete einen Gegenstoss ein, der Ball prallte unglücklich an die Hand von Niederhauser und Burgdorfs Hasler blieb vom Punkt kalt und traf zum 1:0. Zwei Minuten später: Ein Ballverlust auf Höhe der Mittellinie, ein schneller Gegenangriff und schon stand es 2:0. Fast im gleichen Rhythmus ging es weiter, dieses mal über die rechte Langnauer Abwehrseite und der Deckel war mit dem 3:0 für die Hausherren drauf. Peverellis Ehrentreffer zum 3:1 – ebenfalls vom Elfmeterpunkt – war lediglich Resultatkosmetik.

Kommt nochmals eine Reaktion?

Ein ideenloses und über weite Strecken enttäuschendes Langnau offeriert dem scheidenden Burdorf-Trainer Bögli einen versöhnlichen Saisonabschluss. Die gezeigte Leistung fällt in die Kategorie «Rückfall in vergangene Zeiten». Die Summe an individuellen Fehlern im Aufbauspiel, gepaart mit der fehlenden offensiven Durchschlagskraft sorgten für eine bittere Niederlage in Burgdorf. Zum Abschluss der Saison empfängt der FCL am kommenden Samstag, 10. Juni (16.00 Uhr) den Koppiger SV im Moos. Für einen versöhnlichen Saisonabschluss bedarf es auf Langnauer Seite eine gehörige Steigerung.

Telegramm: SC Burgdorf – FC Langnau 3:1 (0:0)

Stadion Neumatt. – 80 Zuschauer.

Tore: 77. 1:0 (P.). 79. 2:0. 84. 3:0. 90. Peverelli 3:1 (P.).

FC Langnau: Ritschard; Hänni (20. Gutknecht), Peverelli, J. Stalder, Bahr (70. Jufer), Bieri (70. Ferati), Heiniger (70. Grosjean), Niederhauser, Kipfer (75. Haldemann), Sopa, Lenz.

Bemerkungen: Langnau ohne Hodel, Rüger, Röthlisberger, Schmid, C. Stalder und M. Röthlisberger (verletzt), Kobel und Zemp (2. Mannschaft), Blaser, Schilt, Rindisbacher, J. Röthlisberger (Junioren).

20. Hänni verletzt ausgeschieden. Letztes Spiel von Fabian Bahr für den FC Langnau.