Klare Niederlage in Worb
Bereits in den ersten paar Minuten geriet Langnau durch einen unglücklichen Elfmeter in Rückstand. Die Torhüterin Karpf konnte den Elfmeter zunächst parieren, hatte aber beim Nachschuss keine Chance – 1:0 für Worb.
In den darauffolgenden Minuten versuchten die Emmentalerinnen, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen und eine Druckphase aufzubauen, jedoch ohne wirklichen Erfolg vor dem Tor. Im Gegenzug startete Worb ebenfalls eine Druckphase und kam in der 8. Minute zu einem gefährlichen Lattenschuss. Zwei Minuten später war es dann so weit: Worb baute den Vorsprung nach einem Eckball auf 2:0 aus.
Worb setzte die Gäste weiter unter Druck und traf in der 13. Minute erneut die Latte, was die Verteidigung ins Schwitzen brachte. In der 20. Minute reagierte Trainer Nyffenegger und nahm gleich mehrere Wechsel vor und das Team stellte auf eine Viererkette um. Worb blieb jedoch gefährlich und verpasste es nur knapp, in der 23. Minute das dritte Tor zu erzielen.
Langnau zeigte sich in der 26. Minute ebenfalls im Angriff, als Burkhard über links einen Abschluss nur knapp am Tor vorbeisetzte. In der 29. Minute kamen weitere Wechsel im Versuch, das Spiel noch zu drehen.
Kurz vor der Pause wäre es beinahe zum 2:1 gekommen, als Stalder in der 36. Minute erneut nur die Latte traf. Doch Worb startete kurz darauf einen Gegenangriff und erhöhte in der 41. Minute auf 3:0. Ein Angriff über die linke Seite führte zu einem Abschluss im Zentrum, den Karpf zunächst parieren konnte, aber der Nachschuss landete im Netz.
Nach der Pause baute Worb die Führung weiter aus. Bereits in der 46. Minute erzielten sie durch einen Weitschuss das 4:0. Die Oberemmentalerinnen versuchten dennoch weiter zu kämpfen und kamen in der 57. Minute nach einem Eckball zu einer Möglichkeit, doch der Schuss ging neben das Tor. Worb blieb auch in der zweiten Halbzeit dominant und kam in der 61. Minute erneut gefährlich vors Tor, als ein Weitschuss nur knapp das Ziel verfehlte.
Die Oberemmentalerinnen versuchten, sich noch einmal aufzubäumen. In der 62. Minute erarbeitete sich Stalder eine Chance über links, doch die gegnerische Torhüterin konnte den Ball knapp neben das Tor ablenken. Der anschliessende Eckball brachte nichts ein. In der 64. Minute lief das Zusammenspiel der Gäste besser, als ein langer Ball vor's Tor kam, doch auch hier war die Torhüterin zur Stelle.
In der 72. Minute brach Worb den letzten Wiederstand und erzielte das 5:0. Immerhin gelang in der 84. Minute der Ehrentreffer: Gisler traf nach einem schönen Pass von Kurnazca zum 5:1.
Kurz vor Schluss verpasste Gerber in der 89. Minute das zweite Tor, als ihr Schuss nur den Pfosten traf. Damit endete das Spiel deutlich mit 5:1 zugunsten von Worb. Die Oberemmentalerinnen mussten sich geschlagen geben.
In den darauffolgenden Minuten versuchten die Emmentalerinnen, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen und eine Druckphase aufzubauen, jedoch ohne wirklichen Erfolg vor dem Tor. Im Gegenzug startete Worb ebenfalls eine Druckphase und kam in der 8. Minute zu einem gefährlichen Lattenschuss. Zwei Minuten später war es dann so weit: Worb baute den Vorsprung nach einem Eckball auf 2:0 aus.
Worb setzte die Gäste weiter unter Druck und traf in der 13. Minute erneut die Latte, was die Verteidigung ins Schwitzen brachte. In der 20. Minute reagierte Trainer Nyffenegger und nahm gleich mehrere Wechsel vor und das Team stellte auf eine Viererkette um. Worb blieb jedoch gefährlich und verpasste es nur knapp, in der 23. Minute das dritte Tor zu erzielen.
Langnau zeigte sich in der 26. Minute ebenfalls im Angriff, als Burkhard über links einen Abschluss nur knapp am Tor vorbeisetzte. In der 29. Minute kamen weitere Wechsel im Versuch, das Spiel noch zu drehen.
Kurz vor der Pause wäre es beinahe zum 2:1 gekommen, als Stalder in der 36. Minute erneut nur die Latte traf. Doch Worb startete kurz darauf einen Gegenangriff und erhöhte in der 41. Minute auf 3:0. Ein Angriff über die linke Seite führte zu einem Abschluss im Zentrum, den Karpf zunächst parieren konnte, aber der Nachschuss landete im Netz.
Nach der Pause baute Worb die Führung weiter aus. Bereits in der 46. Minute erzielten sie durch einen Weitschuss das 4:0. Die Oberemmentalerinnen versuchten dennoch weiter zu kämpfen und kamen in der 57. Minute nach einem Eckball zu einer Möglichkeit, doch der Schuss ging neben das Tor. Worb blieb auch in der zweiten Halbzeit dominant und kam in der 61. Minute erneut gefährlich vors Tor, als ein Weitschuss nur knapp das Ziel verfehlte.
Die Oberemmentalerinnen versuchten, sich noch einmal aufzubäumen. In der 62. Minute erarbeitete sich Stalder eine Chance über links, doch die gegnerische Torhüterin konnte den Ball knapp neben das Tor ablenken. Der anschliessende Eckball brachte nichts ein. In der 64. Minute lief das Zusammenspiel der Gäste besser, als ein langer Ball vor's Tor kam, doch auch hier war die Torhüterin zur Stelle.
In der 72. Minute brach Worb den letzten Wiederstand und erzielte das 5:0. Immerhin gelang in der 84. Minute der Ehrentreffer: Gisler traf nach einem schönen Pass von Kurnazca zum 5:1.
Kurz vor Schluss verpasste Gerber in der 89. Minute das zweite Tor, als ihr Schuss nur den Pfosten traf. Damit endete das Spiel deutlich mit 5:1 zugunsten von Worb. Die Oberemmentalerinnen mussten sich geschlagen geben.
Femina Kickers Worb b – FC Langnau 5:1 (3:0)
Niederhaus (Worb-Richigen), Worb – Nebenplatz
Tore: 3' Gegner 1:0 (P), 13' Gegner 2:0, 44' Gegner 3:0, 46' Gegner 4:0, 71' Gegner 5:0, 83' Gisler 5:1
FC Langnau: ?
Bemerkungen: 8' Lattentreffer Gegner, 36' Lattentreffer Stalder, 89' Pfostentreffer Gerber