4-4-2 Sommer 13 - page 37

35
Als im Juni klar war, dass das Kader der
Junioren B aus über 30 Spielern bestehen
würde, schluckten wir Trainer erst mal leer.
Wie soll eine so grosse Truppe im Zaum
gehalten werden, fragten wir uns. Auf der
anderen Seite wussten wir aus der Vorsai-
son, dass nicht alle 100 % dabei sein wer-
den, weshalb es auch nicht in Frage kam,
zwei Teams für die Meisterschaft zu mel-
den. In den ersten Trainings kamen dann
tatsächlich über 20 Junioren ins Training.
Am Montag war das jeweils kein Problem,
weil wir fast das ganze Trainingsfeld zur
Verfügung hatten. Am Donnerstag wur-
de es da schon enger, wenn sich das Zwü
und das Drü auch noch breit machten.
Leider konnten wir aber die Präsenz nicht
den ganzen Herbst halten. Die Aufgebote
für die Spiele waren aber nie ein Problem.
Insgesamt setzten wir 26 Spieler ein und
mussten nie auf C-Junioren zurückgreifen.
Sehr erfreulich war zudem, dass mit Marc,
Sven, Djan, Maruan und Martial 5 Spie-
ler in Trainings oder sogar Spielen der 1.
Mannschaft schnuppern konnten.
Sportlich starteten wir mit zwei Nieder-
lagen. In der Vorbereitung setzte es eine
klare Niederlage gegen das Coca-Cola Ju-
nior League Team des Amts Entlebuch ab.
Im Cup schieden wir nach einer 3:0 Füh-
rung gegen Ittigen noch mit 3:4 aus. Böse
Zungen behaupten, das Spiel war von der
asiatischen Wettmafia manipuliert.
Befreit von der Doppelbelastung starteten
wir dafür fulminant in die Meisterschaft.
3 Spiele, 3 Siege lautete die optimale Aus-
beute aus dem Saisonstart. Die überra-
schende Niederlage gegen den Tabellen-
letzten Ersigen korrigierten wir mit einem
Sieg im Heimspiel gegen Sumiswald. Da-
mit stand fest, dass es gegen das Ämme
Team zu einem eigentlichen Spitzenspiel
kommen würde. Unglücklicherweise
wurde die Partie vom Samstag auf den
nächsten Mittwoch verschoben. Unsere
3 Bäregg-Offensiv-Bomber weilten in die-
ser Woche im Tessin in einem Lager. Das
aufgebotene Team hielt sehr gut mit und
mit etwas Glück wäre ein Punktgewinn
möglich gewesen. Das Spiel ging aber 1:4
verloren und freuen konnte sich nur Ja-
nick R., der ein veritables Tor des Jahres
erzielte. Mit einer ungenügenden Leistung
von Team und Trainer Neuenschwander
im nächsten Spiel mussten die Aufstiegs-
hoffnungen begraben werden. Im letz-
ten Spiel feierten wir dann bei schönstem
Herbstwetter einen deutlichen Sieg gegen
Jegenstorf. In der Schlusstabelle belegten
wir den 3. Rang.
Die Vorrunde hat Spass gemacht. Wir
sind überzeugt, dass die Mannschaft das
Potential hat, im Frühjahr in die 1. Stärke-
klasse aufzusteigen. Dazu braucht es wohl
noch etwas mehr Hunger der Spieler als
im Herbst. Am wichtigsten bleibt aber:
Freude am Fussball.
Die Trainer
Uele und Jüre
J UN I OR E N B
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...52
Powered by FlippingBook