Spielbericht 1. Mannschaft: FC Bern 1894 - FC Langnau 1:3
3 Punkte aus der Hauptstadt
Langnaus Lauf geht weiter: Mit dem 1:3-Erfolg in Bern gewinnen die Oberemmentaler zum 8. Mal in Folge und können am Spitzenduo Koppigen und Slavonija dranbleiben. Lauri Gutknecht mit seinen Rückrundentoren 5 und 6 sowie Winterneuzugang Timo Righetti erzielen die Treffer für Langnau. Ein Stimmungsdämpfer ist allerdings die Verletzung von Janis Stalder, der mit einer Bänderverletzung frühzeitig das ausgewechselt werden musste.
Blitzstart und ein zu knappes Pausenresultat
Früh in der Partie lagen sich die Langnauer ein erstes Mal in den Armen. Soeben hat Lauri Gutknecht nach einem Berner-Fehler im Aufbauspiel seine Farben in Führung gebracht. Es war der Startschuss einer dominanten Langnauer Halbzeit, in der die Oberemmentaler dem Heimteam spielerisch und auch punkto Zweikampfstärke die Grenzen aufzeigten. Was fehlte, war die nötige Überzeugung und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Zwar erhöhte Lauri Gutknecht nach 24 Spielminuten und einer wunderschönen Kombination über mehrere Stationen zum überfälligen 0:2, doch aufgrund der Spielanteile hätten die Gäste bereits deutlicher führen können – ja müssen. So kamen die Gastgeber nach einem Fehler in der Langnauer Defensive in der 33. Minute zum etwas schmeichelhaften Anschlusstreffer. Ein Tor quasi aus dem Nichts. Langnau büsste in der Folge etwas an Dominanz ein und hatte bei einer starken Baumgartner-Parade gar noch Glück, als der Ball via Pfosten ins Aus rollte. Mit der zu knappen Ein-Tore-Führung ging es in die Pause.
Righettis Einzelleistung sorgt für die Entscheidung
Es waren auch nach dem Seitenwechsel die Gäste aus Langnau, die den besseren Start erwischten. In den Startminuten verpassten Hulliger und Gutknecht das Gehäuse nur knapp oder scheiterten am Berner Schlussmann. So lebte die Partie fortan von der Spannung, denn die Hausherren versuchten mit aller Macht den Ausgleichstreffer zu erzielen. Die neuformierte Innenverteidigung um Peverelli und Righetti sowie den äusserst präsenten Aussenspielern Jufer und Wüthrich liessen aber kaum Abschlüsse aufs Tor zu. Es dauerte bis in die 72. Minute, als der vor Spielfreude strotzende Timo Righetti nach einem Ballgewinn am eigenen Strafraum loszog, sämtliche Gegenspieler abschüttelte und den Ball mit einem wuchtigen Abschluss unter die Latte im Berner Tor versenkte. Auch wenn die Hausherren auch im Anschluss nie aufsteckten und weiter an ihre Chance glaubten, das Righetti-Solo war die Entscheidung in der Partie. Wirklich brenzlig wurde es nur noch einmal, als Baumgartner in der Nachspielzeit einen FCB-Abschluss stark parieren konnte und der nachfolgende Nachschuss den Weg nicht über die Torlinie fand.
Regenerieren und sich neu fokussieren
Der FC Bern 1894 war der erwartet harte Brocken. Die Stadtberner gaben nie auf und forderten die Langnauer insbesondere nach der Pause in allen Belangen. Dennoch geht der Langnauer Auswärtssieg in Ordnung. Die Oberemmentaler waren insgesamt präsenter, bissiger, griffiger und hätten mit mehr Durchschlagskraft im letzten Drittel die Partie früher zu eigenen Gunsten entscheiden können. Am Samstag, 26. April gastiert mit dem FC Herzogenbuchsee ein weiteres Team aus der hinteren Tabellenregion im Moos. Die Oberaargauer gelten als zweikampfstarke, unangenehme Mannschaft, die keineswegs zu unterschätzen sind. Es gilt nun zu regenerieren und am Samstag wieder die gleiche Leidenschaft und Überzeugung auf den Rasen zu bringen.
Telegramm: FC Bern 1894 – FC Langnau 1:3 (1:2)
Stadion Neufeld. – 60 Zuschauer.
Tore: 2. Lauri Gutknecht 0:1. 24. Lauri Gutknecht 0:2. 33. 1:2. 72. Righetti 1:3.
FC Langnau: Baumgartner; Wüthrich, Peverelli, Stalder (14. Righetti), Jufer, Lauri Gutknecht (80. Röthlisberger), Leevi Gutknecht (82. Grosjean), Heiniger (86. Ernst), Hulliger (80. Gasser), Sopa (86. Kipfer), Djidonou (70. Bossard).
Bemerkungen: Langnau ohne Ritschard (verletzt), Niederhauser, Hänni und Skrzypczak (abwesend), Hodel und Rindisbacher (nicht im Aufgebot).
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.