Spielbericht 1. Mannschaft: FC Langnau - Koppiger SV 0:3
Aus der Traum – Koppigen steigt auf
Im Spitzenspiel Zweiter gegen Erster kann der FCL den Leader aus Koppigen nur eine Halbzeit lang fordern. Mit dem letzten Aufgebot angetreten, ging den Oberemmentalern nach und nach die Luft aus. Koppigen siegte verdient und darf im Sommer in der regionalen 2. Liga antreten.
Schöne Kulisse, attraktiver Fussball
Nach der Niederlage in Burgdorf vor Wochenfrist stand der FCL mit dem Rücken zur Wand. Wenn man doch noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden wollte, half nur ein Sieg gegen Koppiger SV. Der langen Absenzenliste zum Trotz startete das Heimteam vor einer tollen Kulisse engagiert in die Partie. Beide Equipen zeigten ihre fussballerischen Qualitäten, wobei der KSV insbesondere in der Offensivzone gefährlicher agierte. Die schnellen Flügelspieler stellten die FCL-Abwehr regelmässig vor Probleme. Im Mittelfeld wurden die Zweikämpfe auf beiden Seiten kompromisslos geführt und die Hausherren zeigten, dass sie nicht gewillt waren, den Koppigern Geschenke zu machen. Trotz einem Chancenplus Koppigens blieb die Partie ausgeglichen. Und wer weiss, was passiert wäre, wenn der präzis vorgetragene Angriff über mehrere Langnauer Stationen und von Lauri Gutknecht abgeschlossen nicht am Pfosten, sondern im Tor gelandet wäre. Stattdessen klingelte es – ärgerlich aus Langnauer Sicht – kurz vor dem Pausenpfiff auf der anderen Seite. Mosimann schloss ein Konter mit einer schönen Einzelleistung gekonnt ab zur umjubelten Führung für den Spitzenreiter.
Doppelpacker Wyss entscheidet die Partie
Keine Frage, der Gegentreffer vor der Pause tat den Langnauern richtig weh. Sie waren nun noch mehr gefordert, forcierten die Offensive und boten den spielstarken Koppigern Räume zum Kontern. Zwingende Torchancen blieben auf Langnauer Seite aber Mangelware. Zu abgeklärt agierte die KSV-Defensive und zu wenig Durchschlagskraft entwickelte der FCL im letzten Angriffsdrittel. Da die Koppiger mit ihren Chancen etwas gar leichtsinnig umgingen, blieb der FCL aber zumindest resultatmässig im Spiel. Exakt 15 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit sorgte Koppigen mit einem Doppelschlag für die Entscheidung. Zweimal Cédric Wyss brachte seine Farben mit 2. Liga-Aufstieg den entscheidenden Schritt näher. Die Schlussviertelstunde verlief im Anschluss ohne nennenswerte Höhepunkte. Koppigen verwaltete den komfortablen Vorsprung im Stile einer Spitzenmannschaft und konnte nach 90 gespielten Minuten die Feierlichkeiten lancieren.
Gut gekämpft, aber letztlich chancenlos
Der Traum ist ausgeträumt. Mit einer langen Zeit überragenden Rückrunde kämpfte sich der FCL an die Tabellenspitze vor und kam drei Runden vor Schluss in den Genuss eines Kracher-Spiels gegen den Leader. Damit gerechnet hätte im Langnauer Lager niemand. So überwog trotz der Enttäuschung der Stolz, trotz vielen gewichtigen Ausfällen eine starke Leistung abgeliefert zu haben. Die Entscheidung im Aufstiegsrennen ist somit gefallen. In den verbleibenden Spielen auswärts beim Tabellenschlusslicht Schönbühl und zum Abschluss zuhause gegen YF United Huttwil geht es für die Langnauer darum, die erfreuliche Saison 24/25 positiv abzuschliessen.
Telegramm: FC Langnau – Koppiger SV 0:3 (0:1)
Moos. – 350 Zuschauer.
Tore: 42. 0:1. 75. 0:2. 76. 0:3.
FC Langnau: Ritschard; Wüthrich, Peverelli, Stalder (43. Ernst), Jufer, Lauri Gutknecht (79. Kipfer), Leevi Gutknecht, Grosjean (75. Rentsch), Hulliger, Sopa (72. Röthlisberger), Bossard.
Bemerkungen: Langnau ohne Niederhauser, Hänni, Righetti, Rindisbacher und Schmid (verletzt), Gasser, Djidonou, Hodel und Heiniger (abwesend), Alimi (Junioren).
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.