Spielbericht 1. Mannschaft: FC Bosporus - FC Langnau 1:1
Langnau erkämpft sich gegen Bosporus ein Unentschieden
Mit viel Leidenschaft und einer taktisch cleveren Leistung ringt der Tabellenletzte Langnau dem Mitaufstiegsfavoriten Bosporus auswärts einen Punkt ab.
Wenn (fast) alles aufgeht
Es gibt diese Tage, an welchen ein Matchplan fast perfekt aufgeht. Gegen das hochfavorisierte Bosporus, welches noch leise Aufstiegshoffnungen hegt, sollte den gebeutelten Emmentalern ein nahezu perfektes Auswärtsspiel gelingen. Angereist mit einer langen Absenzenliste, richteten die Langnauer ihren Fokus von Anfang an klar auf die Defensive. Auch durch den Führungstreffer der Hausherren nach 15 Spielminuten liessen sie sich nicht beirren und hielten weiter an ihrem Gameplan fest. Bosporus, gespickt mit vielen starken Individualisten, drückte auch in der Folge vehement auf den nächsten Treffer. Mal für Mal blieben die Stadtberner aber an der tiefstehenden Verteidigungskette der Gäste hängen. Mit etwas Glück hielten die Emmentaler den knappen Rückstand bis zur Pause.
Lenz's Lucky-Punch
Trotz deutlich mehr Spielanteilen biss sich der FC Bosporus auch nach dem Seitenwechsel die Zähne aus. Goalgetter Avdukic wurde von der Langnauer Hintermannschaft weitgehend abgemeldet, was die Laune bei den erfolgsverwöhnten Stadtbernern nicht gerade verbesserte. Bei den Hausherren machte sich zunehmend Frust breit, was primär den eigenen Unzulänglichkeiten geschuldet war. Trainer Flückiger verstärkte nach einer Stunde etwas die Offensive, ohne vom defensiven Grundkonzept abzuweichen. Und siehe da, in der 68. Minute war es der eben erst eingewechselte Luc Lenz, der ein langes Zuspiel Ritschards zum 1:1-Ausgleich verwerten konnte. Nun waren die Gemüter auf Bosporus-Seite definitiv erhitzt. Nochmals verstärkten sie ihre Offensivbemühungen und setzten alles daran, den dringend benötigten Heimsieg doch noch einzutüten. Ein aberkannter Treffer, drei ungenutzte Freistossgelegenheiten aus rund 16 Metern – Bosporus hatte in der Schlussphase das Glück nicht auf seiner Seite. So blieb es bis zum Schluss beim 1:1-Unentschieden, was den FC Bosporus im Aufstiegsrennen zurückbindet und dem FC Langnau eine weitere Prise Moral für die anstehenden Spiele beschert.
3 Spiele in 6 Tagen
Auf das 3:3 gegen Interlaken lässt der FCL ein 1:1 gegen Bosporus folgen. Zwei Auftritte, die aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistungen Mut für die kommenden Wochen machen. Der Blick ist nun primär auf den kommenden Samstag gerichtet, wo mit der AS Italiana ein Gegner aus der unteren Tabellenhälfte im Moos gastiert. Die Italo-Berner zeigten sich in den letzten Partien stark verbessert und haben sich durch Siege über den Strich gehievt. Mit dem Spiel am Samstag, 14. Mai (17.00 Uhr) endet für die Emmentaler eine äusserst intensive Woche mit drei Spielen innerhalb von sechs Tagen.
Telegramm: FC Bosporus – FC Langnau 1:1 (1:0)
Wyler. – 80 Zuschauer.
Tore: 15. 1:0. 68. Lenz 1:1.
FC Langnau: Ritschard; Bieri (80. Gutknecht), Gehrig, Peverelli, Grosjean, Bahr, Jufer (60. Hänni), Niederhauser, Röthlisberger (60. Lenz), Ferati (65. M. Röthlisberger), Kipfer.
Bemerkungen: Langnau ohne Benhauresch, Heiniger, Stalder, Rüger, Lehmann, Dos Santos, Siegenthaler und Krishnakumar (alle verletzt), Stadler (abwesend), Hodel (gesperrt).
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.