Skip to main content

Spielbericht 1. Mannschaft: FC Courroux - FC Langnau 1:3

Krasniqis Hattrick sichert Langnau den Sieg

Im dritten Meisterschaftsspiel gelingt dem FC Langnau ein eminent wichtiger Vollerfolg in Courroux. Astrit Krasniqi stellte mit einem lupenreinen Hattrick schon vor der Pause die Weichen auf Sieg. Eine Rote Karte gegen Courroux sowie ein starker Torhüter Stephan Schüpbach sorgten nach dem Seitenwechsel für den Langnauer Vollerfolg.

Sopas Zuspiele – Krasniqis Abschlüsse

Nach der verpatzten Heimpremiere vor Wochenfrist gegen Courtételle (0:5) stand für die Langnauer in der Auswärtspartie in Courroux bereits viel auf dem Spiel. «Verlieren verboten!», lautete die Devise. Im Vergleich zur Vorwoche konnte Coach Flückiger immerhin wieder auf die Leistungsträger Heiniger, Stalder und Niederhauser zählen, was die zuletzt äusserst angespannte Personalsituation etwas beruhigte. Hellwach und aggressiv wollte man in dieses Spiel starten. Schlussmann Schüpbach setzte die Vorgaben von Coach Flückiger sogleich um und entschärfte einen gefährlichen Abschluss der Gastgeber souverän. In der Folge waren es die Oberemmentaler, die etwas mehr vom Spielgeschehen hatten. Noch vor Ablauf der ersten zwanzig Spielminuten eröffnete Krasniqi den Torreigen. Eine schöne Kombination über Hodel und Sopa vollendete der zuletzt unglücklich agierende Offensivakteur mit einem Lupfer über den Schlussmann. Lange sollte die Freude über den so wichtigen Führungstreffer jedoch nicht anhalten. In der 25. Minute glich Courroux die Partie sogleich wieder aus. Vorangegangen war ein individueller Fehler in der Langnauer Hintermannschaft. Die Gäste liessen sich jedoch nicht beirren und suchten weiter ihr Glück in der Offensive. Erneut war es Sopa, der ein Zuspiel Stalders direkt zu Krasniqi weiterleitete und dieser sorgte in der 30. Minute für den neuerlichen Führungstreffer. Und es sollte noch besser kommen: Nur zwei Zeigerumdrehungen später führte die Kombination Sopa-Krasniqi zum dritten Mal am heutigen Tag für den erstmaligen 2-Tore-Vorsprung. Mit der 3:1-Führung aus Sicht der Langnauer ging es in die Pause.

Courroux schwächt sich selber

Noch 45 Minuten trennten die Langnauer vor dem ersehnten Sieg. Courroux verstärke nach dem Seitenwechsel seine Offensivbemühungen, doch die Abwehr der Gäste hielt dem Druck stand. Ein Platzverweis in der 68. Minute nahm dem Heimteam anschliessend selber den Wind aus den Segeln. Die Tätlichkeit gegen Langnaus Heiniger hatte die logische Rote Karte zur Folge. Courroux tat sich in der Folge immer schwerer, offensiv Akzente zu setzen. Stattdessen boten sie den Langnauern Räume für Konter, welche aber allesamt nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Und so lief die Zeit langsam von der Uhr und die Nachspielzeit brach an. In der 91. Minute hielt Keeper Schüpbach mit einer mirakulösen Parade den Sieg für seine Farben endgültig fest, als er eine Direktabnahme mit den Fingerspitzen an den Pfosten lenken konnte. Anschliessend pfiff der souveräne Unparteiische die Partie ab und Langnau konnte mit einem enorm wichtigen Dreier im Gepäck die Reise zurück ins Emmental antreten.

Ein Sieg fürs Selbstvertrauen

Der resultatmässig verpatzte Saisonstart (2 Spiele, 2 Niederlagen, Torverhältnis 1:7) sorgte dafür, dass die Partie gegen den direkten Konkurrenten FC Courroux bereits von wegweisender Bedeutung war. Eine erneute Niederlage hätte die «Mission Klassenerhalt» schon früh in der Saison arg gefährdet.

Der Sieg tut enorm gut, auch deshalb, weil die Langnauer am nächsten Wochenende spielfrei haben und erst am Samstag, 12. September (17.30 Uhr) wieder ins Geschehen eingreifen können. Zu Gast wird mit dem FC Breitenrain ein weiteres Team aus der hinteren Tabellenregion sein. Nun gilt es, die Spannung hoch zu halten und in zwei Wochen für den nächsten Ernstkampf bereit zu sein.

Telegramm: FC Courroux – FC Langnau 1:3 (1:3)

Bellevie. – 120 Zuschauer.

Tore: 19. Krasniqi 0:1. 25. 1:1. 30. Krasniqi 1:2. 32. Krasniqi 1:3.

FC Langnau: Schüpbach; Bauer, Stalder, Hodel, Heiniger, Hug, Niederhauser, Gashi (64. Lehmann), Krasniqi (82. Zemp), Sopa (92. Gutknecht), Lenz (70. Stadler).

Bemerkungen: Langnau ohne Peverelli, Bahr, Kipfer und Jordi (alle verletzt), Hänni (gesperrt), Baumgartner (2. Mannschaft), Krishnakumar (Privat), Ritschard (Militär), Beutler (kein Einsatz).

68. Rote Karte FC Courroux

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Spielbericht Frauen: Oberemmental 05 - SC Holligen...
Spielbericht Frauen: FC Länggasse - Oberemmental 0...