Skip to main content

Spielbericht 1. Mannschaft: FC Langenthal - FC Langnau 2:0

Ansprechende Leistung wird nicht belohnt

Auch die zweite Partie der laufenden Meisterschaft geht aus Langnauer Sicht verloren. Bei der Zweitvertretung des FC Langenthals resultiert eine 2:0-Niederlage. Die Langnauer zeigten sich im Vergleich zur Auftaktpartie vor Wochenfrist zwar verbessert, für einen Punktgewinn reichte es trotzdem nicht.

Ausgeglichene 1. Hälfte

Die Oberemmentaler waren nach dem schwachen Auftritt gegen Ostermundigen auf Wiedergutmachung aus. Auch die Langenthaler verloren – etwas überraschend – ihr Auftaktspiel in Huttwil, so dass bei hochsommerlichen Temperaturen bereits für beide Teams viel auf dem Spiel stand. Die Langnauer zeigten sich in der 1. Hälfte deutlich verbessert zur Vorwoche. Sowohl spielerisch wie auch punkto Zweikampfverhalten konnten sie den favorisierten Hausherren Paroli bieten. Ein bitterer Gegentreffer nach 21 Spielminuten brachte die Gäste ins Hintertreffen. Trotz Überzahl konnte ein langer Ball im Anschluss an einen Langnauer-Eckball nicht sauber geklärt werden und Ali spitzelte das Leder an Keeper Ritschard vorbei ins Tor. Die Langnauer suchten in der Folge ihr Glück in der Offensive. Offensivmotor Lauri Gutknecht scheiterte nach einem schönen Angriff über Hodel am Torpfosten, ein Freistoss Heinigers parierte Keeper Morf mit einer starken Parade und auch ein Distanzschuss von Niederhauser fand den Weg in die Maschen nicht. Trotz vielversprechenden Offensivaktionen - der fällige Ausgleichstreffer wollte den Gästen bis zum Pausentee nicht gelingen.

Offensiv zu wenig Durchschlagskraft

Nach der Pause schafften es die Oberemmentaler nur noch vereinzelt, offensive Nadelstiche zu setzen. Langenthals Abwehrpatron Schäfer brachte seine Farben in der 51. Spielminute mit einem wuchtigen Kopfball mit 2:0 in Front, so dass die Gäste ihr Offensivspiel noch mehr forcieren mussten. Die dargebotenen Räume für Kontersituationen wurden von den Langenthalern aber zu wenig konsequent ausgenutzt. Da den Langnauern wie schon gegen Ostermundigen die nötige Durchschlagskraft im letzten Drittel fehlte und die Hausherren defensiv nicht mehr viel zuliessen, blieb es beim 2:0-Heimerfolg für den FC Langenthal

Wochen der Wahrheit

Mit 0 Punkten aus zwei Partien und einem Torverhältnis von 0:6 ist den Langnauern der Saisonstart missglückt. Mit Ostermundigen und Langenthal hatten die Oberemmentaler gleich zu Beginn zwei starke Gegner vor der Brust, nun ist die «Schonfrist» aber vorbei. Mit Shqiponja und Herzogenbuchsee warten in den kommenden zwei Wochen direkte Konkurrenten auf den FCL. Es gilt nun, die offensiven Ladehemmungen abzulegen und die ersten Punkte einzufahren.

Telegramm: FC Langenthal – FC Langnau 2:0 (1:0)

Rankmatte. – 80 Zuschauer.

Tore: 21. 1:0. 51. 2:0.

FC Langnau: Ritschard; Gasser, Hänni, Stalder, Jufer, Niederhauser, Lauri Gutknecht, Heiniger, Hulliger, Hodel, Djidonou.

Eingewechselt: M. Röthlisberger, Grosjean, Leevi Gutknecht, Bossard, Skrzypczak.

Bemerkungen: Langnau ohne Peverelli (verletzt), Wüthrich (gesperrt), J. Röthlisberger (2. Mannschaft), Rindisbacher, Ernst (Junioren), Sopa und Kipfer (abwesend), Schmid (ohne Einsatz). 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Spielbericht Frauen: FC Spiez - FC Langnau 0:1
Spielbericht Frauen: FC Langnau - FC Breitenrain b