Skip to main content

Spielbericht 1. Mannschaft: FC Langenthal - FC Langnau 4:0

Der Tank war leer

Mit dem letzten Aufgebot angereist, resultiert beim FC Langenthal eine klare 4:0-Niederlage. In der fünften Partie innerhalb von zwei Wochen liessen die Kräfte bei den Oberemmentalern in Halbzeit zwei nach.

Bis zur Halbzeit ordentlich

Die hohe Belastung der vergangenen 14 Tage hinterliess im Langnauer Kader Spuren. Gleich auf sechs Positionen im Vergleich zur letzten Partie musste Übungsleiter Flückiger seine Mannschaft umbauen. Mit Miro Blaser und Nicolas Schilt fungierten auch zwei B-Junioren im Kader beim Auswärtsspiel in Langenthal. Dennoch konnten die Oberemmentaler das Spielgeschehen in den ersten 45 Minuten einigermassen ausgeglichen gestalten. Ein Abwehrfehler in der 9. Minute brachte die Oberaargauer zwar in Führung, in der Folge liessen die Gäste aber relativ wenig zu. Offensiv hatten die Gäste jedoch wenig anzubieten. Die Ausfälle von Topscorer Lenz und Spielmacher Sopa waren augenscheinlich.

Verhängnisvolle fünf Minuten

Auch nach der Pause schafften es die Langnauer vorerst – zumindest resultatmässig – im Spiel zu bleiben. Langenthal hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz und erspielte sich regelmässig Torchancen, Schlussmann Ritschard hielt seine Farben mit einigen Paraden aber in der Partie. Es folgten zwischen der 74. und 79. Spielminute verhängnisvolle fünf Minuten, in welchen individuelle Fehler auf Langnauer Seite das Spiel entschieden. Gleich dreimal schlug es im Gehäuse hinter Ritschard ein. Da die Oberemmentaler offensiv zu keiner Reaktion mehr fähig waren, blieb es beim verdienten und diskussionslosen Heimerfolg für den FC Langenthal.

Regenerieren und nochmals angreifen

Einen Vorwurf kann man in dieser speziellen Partie keinem Akteur machen. Auch wenn das Ergebnis am Schluss etwas zu hoch ausfiel, es lag schlicht und einfach nicht (viel) mehr drin.

Durch den Rückzug des FC Berns haben die Langnauer nun ein spielfreies Wochenende vor der Brust. Erst in 14 Tagen, am Samstag, 20. Mai (17.00) geht es auswärts beim FC Roggwil, einen weiteren Vertreter aus dem Oberaargau, weiter. Die Pause kommt für den FCL zur richtigen Zeit, waren die vergangenen Wochen doch enorm intensiv. Ausgeruht und mit neuem Elan will man dann die verbleibenden vier Partien in Angriff nehmen.

Telegramm: FC Langenthal – FC Langnau 4:0 (1:0)

Rankmatte. – 100 Zuschauer.

Tore: 9. 1:0. 74. 2:0. 77. 3:0. 79. 4:0.

FC Langnau: Ritschard; Hänni, Peverelli, J. Stalder, Jufer, Kipfer (45. C. Stalder), Ferati (80. Kipfer), Heiniger, Niederhauser, Grosjean (45. Haldemann), Blaser (45. Schilt).

Bemerkungen: Langnau ohne Hodel, Sopa, Röthlisberger, Schmid und M. Röthlisberger (verletzt), Lenz und Gutknecht (gesperrt), Bahr, Rüger, Bieri und Kobel (abwesend), Zemp (2. Mannschaft), J. Röthlisberger und Rindisbacher (Junioren).

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Spielbericht Frauen: FC Langnau - GFV (FC Courroux...
Spielbericht Frauen: FC Langnau - FC Lerchenfeld 1...