Skip to main content

Spielbericht 1. Mannschaft: FC Langnau - FC Rothorn 1:1

Verdienter Punktgewinn gegen Rothorn

Im letzten Heimspiel der Saison 21/22 trennen sich der FC Langnau und der FC Rothorn 1:1-Unentschieden. In einem offenen Schlagabtausch vergaben beide Equipen mehrere Möglichkeiten zum Sieg.

Mission «Wiedergutmachung» gelingt

Nach drei Saisons in der regionalen Königsklasse stand die Partie gegen den FC Rothorn im Zeichen des Abschieds. Zum letzten Mal durfte die Flückiger-Elf vor heimischem Publikum in der 2. Liga regional ran. Nach der Klatsche in Meiringen waren die Langnauer gewillt, gegen einen weiteren Vertreter aus dem Berner Oberland ein anderes Gesicht zu zeigen. Dem FCL sollte das Unterfangen «Wiedergutmachung» gelingen. Sie agierten von Beginn an bissig und zweikampfstark, was dem Gegner aus Brienz mehr schlecht als recht behagte. Die neu zusammengestellte Langnauer Offensive brachte die Oberländer Hintermannschaft in der Startphase immer wieder in Verlegenheit. Der Langnauer Führungstreffer nach 22 Spielminuten war dementsprechend verdient. Nach einem Durcheinander im Rothorn-Strafraum wurde Luc Lenz regelwidrig am Torabschluss gehindert, Captain Peverelli verwandelte den fälligen Strafstoss sicher zum 1:0.

In der Folge kam auch von den Gästen mehr. Die Routiniers Rakipi und Sungur tauchten in regelmässigen Abständen im Strafraum der Oberemmentaler auf. In der 35. Minute bekundete das Heimteam das Glück des Tüchtigen, als der Unparteiische den Ausgleichstreffer durch Rakipi nach einem vermeidlichen Foulspiel an Ritschard annullierte. Auf der Gegenseite verpasste es Ferati, seine Farben gar mit 2:0 in Führung zu bringen.

Rothorn drückt und belohnt sich

Wie erwartet war es der FC Rothorn, der nach einer bescheidenen ersten Hälfte das Zepter nach dem Seitenwechsel zunehmend in die Hand nahm. Trotz mehr Spielanteilen gelang es den Oberländern aber in der Startphase der zweiten Halbzeit nur selten, offensive Akzente zu setzen. Die Langnauer Defensive um Schlussmann Ritschard stand sicher und verteidigte das eigene Gehäuse mit viel Einsatz. Die Gäste wirkten zunehmend frustriert und haderten mit sich und den Entscheidungen des Unparteiischen. Aus dem Spiel wollte dem FCR der gewünschte Torerfolg nicht gelingen. Wenig überraschend war es eine Standardsituation, die den verdienten Ausgleichstreffer zur Folge hatte. Ein langgezogener Freistoss wurde am zweiten Pfosten unhaltbar per Kopf ins Netz befördert. Nach 75 Minuten war die Partie somit wieder ausgeglichen. Auf Langnauer Seite schwanden die Kräfte nun zunehmend. Mit etwas Spielglück und viel Leidenschaft brachten die Hausherren das Remis dennoch über die Zeit.

Ordentlicher Heim-Auftritt zum Abschluss

Das primäre Ziel, sich vor heimischem Publikum aus der 2. Liga würdig zu verabschieden, erreichte der FCL dank einer kämpferisch einwandfreien Leistung. Das Abenteuer 2. Liga geht für den Fussballclub Langnau am kommenden Freitag, 10. Juni (20.00 Uhr) mit dem Gastspiel beim Aufsteiger FC Muri-Gümligen zu Ende.

Telegramm: FC Langnau – FC Rothorn 1:1 (1:0)

Moos. – 120 Zuschauer.

Tore: 22. Peverelli 1:0 (P.). 75. 1:1.

FC Langnau: Ritschard; Bieri (73. Kipfer), Hänni (45. Haldemann), Peverelli, Jufer, Grosjean, Niederhauser, Gutknecht (70. Bahr), Kobel (45. M. Röthlisberger), Ferati (70. Röthlisberger), Lenz.

Bemerkungen: Langnau ohne Benhauresch, Heiniger, Hodel, Stalder, Rüger, Lehmann, Dos Santos, Siegenthaler und Krishnakumar (alle verletzt), Gehrig und Stadler (abwesend).

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Spielbericht Frauen: Oberemmental 05 - FC Wyler 4:...
Spielbericht Frauen: FC Kirchberg - Oberemmental 0...