Skip to main content

Spielbericht 1. Mannschaft: FC Langnau - FC Schönbühl 1:0

3. Sieg in Folge

Nach dem Derbysieg doppelt der FCL gleich nach und schlägt den Tabellenzweiten FC Schönbühl knapp mit 1:0. Mit drei Siegen innerhalb von sechs (!) Tagen verabschieden sich die Oberemmentaler definitiv aus dem Abstiegskampf.

Defensiv solide

Rückblende: Am vergangenen Mittwoch, 26. April, stand der FCL am Abgrund. Bis in die 87. Minute lief man beim Nachtragsspiel bei YF United Huttwil 2017 einem Rückstand hinterher und konnte dank zwei späten Toren den Kopf gerade noch so aus der Schlinge ziehen. «Abstiegskampf» - dies wäre die bittere Realität für die Langnauer gewesen. Knapp eine Woche später feiert der FCL den dritten Sieg en suite und dies nach Erfolgen gegen die Spitzenteams Aemme und Schönbühl. Freud und Leid sind in dieser so wunderbar tragischen Sportart nah beieinander.

Der Langnauer Auftritt gegen den ambitionierten FC Schönbühl wusste von Minute eins an zu gefallen. Langnau war griffig in den Zweikämpfen und präsentierte sich auch fussballerisch nochmals stark verbessert. Man attackierte die Gäste aus einer gesicherten Defensive heraus und konnte dadurch Ballverluste provozieren. Klare Torchancen blieben auf beiden Seiten vorerst Mangelware. Die spielstarken Schönbühler fanden im dichten Abwehrnetz der Gastgeber kaum ein Durchkommen. Mit einem torlosen Remis ging es in die Pause.

Ein Treffer reicht für drei Punkte

Die Langnauer schlossen nahtlos an die konzentrierte und disziplinierte Defensivleistung der ersten 45 Minuten an. Der FCS agierte zwar spielbestimmend und zog den Langnauer Abwehrverbund durch Diagonalbälle immer wieder in die Breite, doch die Gastgeber verteidigten das eigene Gehäuse weiterhin solidarisch. Es reichte ein gelungener Vorstoss über Sopa und Lenz, welchen Letzterer nach 69 Minuten zum 1:0 für das Heimteam im Tor unterbringen konnte. Der Gameplan ging bis anhin perfekt auf. Schönbühl musste nun reagieren und verstärkte die Offensive nochmals. Auch auf Seiten der Langnauer halfen frische Kräfte von der Bank, die knappe Führung zu verteidigen. Obwohl es mehrmals brenzlig vor dem Gehäuse von Ritschard wurde - insbesondere durch die Sturmspitze Flower – blieb es beim knappen Heimerfolg für den FC Langnau.

Befreiungsschlag gelungen

Mit dem Punktemaximum aus den vergangenen drei Partien kann der FCL den Mai nun mit etwas weniger Druck in Angriff nehmen. Die wiedergefundene defensive Stabilität war der Schlüssel zum Erfolg in der vergangenen Woche. Mit verändertem Personal und einem ausgedünnten Kader (Sperre Luc Lenz, angeschlagene Spieler und andere Abwesenheiten) geht's nächsten Samstag, 6. Mai zum FC Langenthal. Anpfiff im Stadion Rankmatte ist um 17.00 Uhr. Es wird erneut eine äusserst disziplinierte Defensivleistung brauchen, um den spielstarken Oberaargauern die Stirn bieten zu können.

Telegramm: FC Langnau – FC Schönbühl 1:0 (0:0)

Moos. – 80 Zuschauer.

Tore: 69. Lenz 1:0.

FC Langnau: Ritschard; Hänni, Peverelli, J. Stalder, Bahr, Rüger (25. Ferati, 75. Jufer), Gutknecht (75. Röthlisberger), Niederhauser, Bieri (75. Kipfer), Sopa (75. Grosjean), Lenz (85 Heiniger).

Bemerkungen: Langnau ohne Haldemann, Hodel, Schmid und M. Röthlisberger (verletzt), Kobel (abwesend), Zemp (2. Mannschaft), Blaser, J. Röthlisberger und Rindisbacher (Junioren).

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Spielbericht Frauen: FC Langnau - FC Lerchenfeld 1...
Spielbericht Frauen: FC Kerzers - FC Langnau 0:1