Spielbericht 1. Mannschaft: US Boncourt - FC Langnau 2:1
Ärgerliche Niederlage gegen effiziente Jurassier
Auf den Heimsieg gegen Develier folgt eine unnötige Niederlage gegen einen weiteren Vertreter aus dem Jura. In einer insgesamt ereignisarmen Partie wusste Boncourt die wenigen Chancen zu nutzen, während den Langnauern die offensive Durchschlagskraft fehlte.
Keine Tore in Halbzeit eins
Mit unveränderter Formation gegenüber dem letzten Spiel startete der FC Langnau in diese Partie. Die Startphase war geprägt durch gegenseitiges Abtasten. Auch im weiteren Verlauf der ersten 45 Minuten waren beide Equipen primär darauf bedacht, keinen Gegentreffer zu kassieren. Es waren jedoch die Langnauer, die sich mit zunehmender Spielzeit eine optische Überlegenheit erarbeiten konnten. Nach rund einer halben Stunde Spielzeit verpasste Heiniger eine Grosschance zur Langnauer Führung. Es sollte der einzige Aufreger in einer insgesamt ereignisarmen ersten Spielhälfte sein.
Jurassische Effizienz sorgt für den Unterschied
Am Spielgeschehen sollte sich nach dem Seitenwechsel vorerst nichts ändern. Beide Abwehrreihen standen sicher, Langnaus Schlussmann Baumgartner musste vorerst nicht eingreifen. Mit dem ersten nennenswerten Angriff eröffnete die US Boncourt nach 65 Minuten das Score. Ein Angriff über die rechte Seite sorgte für die zu diesem Zeitpunkt schmeichelhafte Führung für das Heimteam. Eine prompte Antwort der Oberemmentaler liess auf sich warten. Stattdessen doppelten die Gastgeber rund zehn Minuten später nach und gingen mit zwei Toren in Führung. Die längst fällige Reaktion der Oberemmentaler sollte fünf Minuten später folgen. Eine Sopa-Flanke wurde von einem Jurassier Abwehrspieler unhaltbar ins eigene Tor abgelenkt. Es sollte der Auftakt zu einer Langnauer Schluss-Offensive sein. Die Hausherren verteidigten den knappen Vorsprung mit Mann und Maus, der FCL drückte und kam dem Ausgleich gefühlt immer näher. Als der eingewechselte Lenz in der Schlussminute alleine vor dem Jurassier Gehäuse auftauchte, die Kugel aber nicht am Schlussmann vorbeibrachte, stand die knappe Niederlage an der französischen Grenze fest.
Chance vertan
Einmal mehr endet ein Gastspiel im Jura enttäuschend. Langnau machte über weite Strecken ein gutes Auswärtsspiel, war konzentriert und hätte zumindest ein Unentschieden verdient. Boncourt zeigte sich ungemein effizient und nutze seine wenigen Chancen eiskalt, während dem FCL die nötige Kaltschnäuzigkeit im Angriff fehlte. Es bleibt die bittere Erkenntnis, dass an diesem Tag mehr drin gelegen hätte.
Nächsten Samstag, 24. Oktober (17.30 Uhr) empfangen die Oberemmentaler mit dem FC Besa Biel/Bienne eine technisch und spielerisch überdurchschnittliche Mannschaft im Moos.
Telegramm: US Boncourt – FC Langnau 2:1 (0:0)
Stade Communal Léon Burrus. – 200 Zuschauer.
Tore: 65. 1:0. 74. 2:0. 79. 2:1 (Eigentor).
FC Langnau: Baumgartner; Lehmann (74. Lenz), Stalder, Hänni (86. Stadler), Hodel, Heiniger, Hug, Niederhauser, Bauer, Krasniqi, Sopa.
Bemerkungen: Langnau ohne Peverelli, Bahr, Schüpbach und Benhauresch (alle verletzt), Gashi und Krishnakumar (Privat), Gutknecht und Zemp (2. Mannschaft), Jufer, Wüthrich Kipfer und Beutler (kein Einsatz).
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.