12
Bereits früh im Januar wurde die Trai-
ningsintensität erhöht. Nebst dem Hallen-
training, welches bis Ende Jahr absolviert
wurde, kamen ein wöchentliches freiwil-
liges Jogging und ein Training bei Urech-
Bewegt hinzu. Die Trainings wurden zeit-
weise sehr gut besucht. Leider flachte die
Präsenz je länger die Vorbereitung dauerte
stark ab. Im März absolvierte das „Zwöi“
Testspiele gegen den SC Burgdorf sowie
den FC Ostermundigen. In beiden Spielen
musste sich das Zwöi geschlagen geben.
Spielersituation
Im Winter kamen Raphael Hubschmied
sowie Luca Mannhart wieder zum Stamm-
klub zurück. Die beiden Spieler kehrten
dem FC Trubschachen den Rücken, um
wieder mit alten Bekannten zu spielen.
Ebenfalls zurückgekehrt ist der Fussball-
Pensionär Andi Lohner, welcher die Schu-
he bereits an den Nagel gehängt hatte.
Andi kehrte zurück um seinen Kollegen zu
helfen, den Ligaerhalt zu sichern. Durch
zwei Abgänge an die 1. Mannschaft und
eine grobe Verletzung im Vorbereitungs-
spiel in Ostermundigen, wurden die drei
Neuzugänge leider auch gleich wieder mit
drei Abgängen kompensiert.
Die Rückrunde
Das Ziel die Rückrunde erfolgreicher zu
gestalten als die Vorrunde konnte lei-
der nicht erreicht werden. Spiel um Spiel
gingen teils knapp, teils klar verloren und
mehr als ein Punkt (gegen Worb) holte die
Mannschaft nicht. Defensiv agierte man
oftmals solid – offensiv gelang aber dann
meistens zu wenig. Die Unerfahrenheit
sowie der Mangel an Kondition und physi-
scher Substanz waren oftmals gewichtige
Faktoren, welche in knappen Spielen den
Unterschied zu unseren Ungunsten aus-
machten.
Wie weiter mit dem „Zwöi“
Mitte Saison wurde bekannt, dass die 2.
Mannschaft aufgelöst werden soll. Der
FCL hat sich dazu entschieden, die Junio-
ren-Teams zu forcieren. Einerseits ist dies
für einen Verein sehr tragisch, langfristig
gesehen aber nachvollziehbar. Die jungen
Spieler im Team sind top motiviert gegen
ihresgleichen bei den A-Junioren spielen
zu können.
Für die etwas älteren Spieler war der Ent-
scheid jedoch etwas schwerer zu verdau-
en. Insbesondere für jene – welche be-
reits vor einem Jahr das Dröi „beerdigen“
mussten.
Natürlich stehen für alle Spieler Optionen
bereit auch in der kommenden Saison
Fussball zu spielen. Wohin die Wege der
Spieler gehen, weißt sich laufend und so
hoffen wir, dass jeder eine der Optionen
nutzen kann.
Abschied
Mätthu (Fäntu) Baumgartner wird den FC
Langnau definitiv verlassen. Er wird sich
dem FC Escholzmatt – Marbach anschlies-
sen. Fäntu – viu Erfoug im Luzärner!!!
… WIRD AUFGELÖST
Z ‘ ZWÖ I