21
Die zwei im Titel erwähnten Frauen sind
nicht etwa Schiedsrichterinnen oder Spie-
lerfrauen, sondern es sind die „Verlet-
zungshexe“ und „Göttin Fortuna“...
Letztere liess uns in dieser Rückrunde so
sehr im Stich, wie ich es in meinen bald
vierzig Jahren als Fussballer noch nie er-
lebt habe. Dass man ab und zu in einem
Spiel etwas Wettkampfpech hat, ist nor-
mal. In der Rückrunde war es aber so, dass
wir nicht in einem, auch nicht in zwei,
sondern in sage und schreibe drei Parti-
en unglaubliches Pech hatten: Zum einen
kassierten wir sehr unglückliche Tore (aus
Offside oder ein Heber über 40 Meter...)
und zum anderen wollte der Ball in diesen
drei entscheidenden Partien einfach nicht
über die Torlinie: Immer stand da noch
irgend ein Verteidiger oder der Torhüter
zufälligerweise grad am richtigen Ort oder
der Ball prallte an die Torumrandung. Ein
einziges weiteres Tor in diesen drei Spielen
hätte gereicht und wir hätten den OEFV-
Titel geholt!!! Aber es sollte nicht sein.
Dazu kam wie eingangs erwähnt die zwei-
te Dame, die gnadenlos zuschlug: Spieler
um Spieler fiel wegen Verletzungen aus,
wobei diese zum Teil aus dem Nichts pas-
sierten: So verletzte sich unser Goalie Bidu
Boss, der sich zuvor in der ganzen Rück-
runde nur vom Elfmeterpunkt aus hatte
bezwingen lassen (!), in der wichtigen
Partie gegen den nachmaligen Gruppen-
sieger Biglen beim Anlauf zu einem Aus-
kick so schwer, dass er schon nach zehn
Minuten ausfiel und durch den Admin (!)
ersetzt werden musste!
So belegten wir am Schluss nur den ent-
täuschenden dritten Schlussrang, einen
Punkt hinter Gruppensieger Biglen und
dem Wintermeister Kirchberg, aber mit
dem klar besten Torverhältnis und den
wenigsten Strafpunkten der Spitzenteams.
Zum Schluss der obligate Dank an alle,
die dazu beigetragen haben, dass wir
„Altherren“ unserem Hobby immer noch
frönen können. Speziell danken möch-
te ich diesmal den „Wittwer-Brothers“:
Da ist mal unser Kapitän und Topskorer
Fritz „Fuess“ Wittwer, der immer mit vol-
lem Einsatz dabei ist und tolle Leistungen
zeigt, sogar wenn er auf Pikett ist... Da-
niel „Daneli“ und Heinz „Henry“ danke
ich für ihren Einsatz im letzten Spiel, das
wir sonst wegen Personalmangels hätten
forfait geben müssen: Sie spielten beide
einen sehr guten Match, konnten aber die
Niederlage auch nicht verhindern. Für den
letztgenannten Wittwer war dies die letz-
te Partie bei den Veteranen: Ich bedanke
mich im Namen des Teams ganz herzlich
für den Einsatz und die Treue über viele
viele Jahre.
Admin Vet Ett (Thomas Etter)
Statistik der Rückrunde
• In den 8 Spielen in diesem Jahr (1
Freundschaftsspiel, 7 Meisterschaft)
kamen nicht weniger als 25 verschie-
dene Spieler zum Einsatz. Dabei stand
ein Kern von 13 Spielern mindestens 5
Mal auf dem „Bitz“.
ZWEI FRAUEN VERHINDERTEN GEWINN DES OEFV-TITELS!
V E T E R AN E N F C L / F C Z