25
Die Rückrunde begann für uns am
10.04.2015 in Bützberg, just einen Tag
nach dem 4. Sieg gegen die Rapperswil-
Jona Lakers und wiederaufstieg in die NLA
der SCL Tigers. Die Aufstiegsfeier hatte
Auswirkungen auf unsere Aufstellung. Ei-
ner unserer Topscorer verabschiedete sich
von der Aufstiegsfeier direkt ins Spital und
war für die nächsten Spiel nicht einsatz-
bereit. Trotzdem starteten wir mit einem
souveränen 4:0 Sieg. Dies ohne vorher ein
einziges Training auf dem Rasen absolviert
zu haben.
Deshalb waren wir froh, hatten wir unter
fachkundiger Leitung von Star-Schiedsrich-
ter Sertac Kurnazca im März ein intensives
Trainingswochenende in Zermatt. Die am-
bitionierten Teammitglieder waren bereits
am Freitagmorgen vor Ort und absolvier-
ten ein erstes Training auf der Skipiste.
Die restlichen Mitglieder trafen pünktlich
zur intensivsten Phase im Hennu-Stall ein.
Dort trieben wir den Puls und die Produk-
tion der roten Blutkörperchen nochmals
exzessiv in die Höhe - notabene immer
noch unter der absolut stilsicheren Lei-
tung von Sertac. Am Samstag stürmten
wir dann unter der Führung von Bergfüh-
rer Peter Bittel oder einfach „Peppo“ den
Gipfel. Hervorzuheben bei dieser Bergtour
sind sicher die härtesten Spieler der Se-
nioren Vitto und Mitch, die ohne Kappe
und Sonnenbrille die Bergtour auf 2’500
m.ü.M. antraten.
Wie gesagt waren wir dank diesem Trai-
ningswochenende für die ersten Spiele
bereit und nach den 3 ersten gewonnen
Spielen (4:0, 4:0, 7:0) gar der meistge-
nannte Favorit auf den Gruppensieg. In
Spiel 4 kam dann der erste Spitzenkampf
gegen Koppigen. Mit dem eingespielten
und äusserst schlitzohrigen Coaching-Duo
Bächle/Rentsch konnten wir diese äusserst
umkämpfte Partie mit 4:3 für uns ent-
scheiden.
Es folgten in dieser Zeit viele Spielpau-
sen und Spielverschiebungen. Das führte
dazu, dass just zur alles entscheidenden
Phase die Wirkung unseres Höhentrai-
nings in Zermatt nachliess. So verloren wir
den nächsten Spitzenkampf in Kirchberg
leider mit 0:1. Somit reichte es am Schluss
nicht ganz an die Spitze.
Aber nichts desto trotz war es eine Super-
Rückrunde. Die Beteiligung an Trainings
und Matches sowie die Stimmung in der
Mannschaft auch neben dem Fussball-
platz sind sensationell. Dies zeigt auch der
Zuwachs im Kader. Immer mehr Spieler
(ehemalige Klubmitglieder wie auch neue
Mitglieder) wenden sich den Senioren zu.
Für die nächste Saison sind bereits wieder
2-3 neue Spieler im Kader zu erwarten.
So freuen wir uns bereits auf die neue Sai-
son.
Renato Vögeli
HÖHENTRAINING HAT SICH BEWÄHRT
S E N I OR E N