Spielbericht 1. Mannschaft: FC Langnau - FC Makedonija 2:0
Den Sieg erkämpft
In einer umkämpften Partie behält der FCL gegen das Tabellenschlusslicht mit 2:0 die Oberhand. Es war das erwartet schwierige Spiel – in vielerlei Hinsicht.
Die Ereignisse überschlagen sich
Die Oberemmentaler zeigten sich von Minute 1 an willig, ihrer Favoritenrolle gegen das Schlusslicht Makedonija gerecht zu werden. Auf dem tiefen Terrain waren die Langnauer das aktivere Team und kamen früh in der Partie zu ersten Torabschlüssen. Die Gäste aus der Hauptstadt konnten zwar einzelne offensive Nadelstiche setzen, blieben aber weitgehend harmlos. Der 1:0-Führungstreffer nach knapp 20 Spielminuten war dementsprechend verdient. Sopa führte einen Freistoss rasch aus und überrumpelte dadurch die ganze Hintermannschaft Makedonijas. Lauri Gutknecht bekundete keine Mühe, den Ball aus wenigen Metern im Tor zu versenken. Trotz heftiger Proteste seitens der Gäste, zählte der Treffer folgerichtig. Langnau verpasste es in der Folge, den zweiten Treffer nachzulegen. Trotz guter Chancen blieb es bis kurz vor der Pause bei der knappen Führung. In der 40. Minute leitete ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung den vermeidlichen Ausgleichstreffer ein. Stalder konnte den durchgebrochenen Makedonija-Angreifer nur noch mit einem Foulspiel bremsen – Elfmeter! Dieser wurde souverän verwandelt, doch da sich gleich mehrere Gäste-Akteure bei der Ausführung zu früh in den Strafraum bewegten, liess der Unparteiische den Strafstoss wiederholen. Der zweite Versuch landete dann über dem Tor, sehr zur Erleichterung der Gastgeber. Der Unmut beim FCM gegenüber dem Schiedsrichter erreichte kurz vor dem Pausenpfiff einen weiteren Höhepunkt. Mit der etwas glücklichen 1:0-Führung für den FCL ging es in die Pause.
Langnau bewahrt einen kühlen Kopf
Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen wenig. Langnau war das aktivere, bessere Team auf dem Platz. Die Gäste verstrickten sich nun noch mehr in Diskussionen mit dem Unparteiischen, stiegen in den Zweikämpfen immer rücksichtsloser ein und fielen generell nicht gerade durch eine feine Art auf. Das 2:0 durch Lias Wüthrich nach 58 Minuten kam dem Heimteam natürlich entgegen. Die Kräfte bei den Gästen liessen nun immer mehr nach, die Unsportlichkeiten nahmen gleichzeitig zu. Der zunehmend überforderte Schiedsrichter verpasste es, die Vergehen konsequent mit Gelben Karten zu sanktionieren. Dass am Ende der Partie auf Langnauer Seite drei Akteure verwarnt wurden, Makedonija gleichzeit mit «nur» zwei Gelben Karten davon kam, spricht für sich. Es ist der Langnauer Mannschaft – mit drei B-Junioren in der Startformation – hoch anzurechnen, über weite Strecken einen kühlen Kopf bewahrt zu haben. Vorwürfe müssen sich die Oberemmentaler – nicht zum ersten Mal in dieser Saison – aber hinsichtlich der Chancenverwertung gefallen lassen. In den letzten 20 Minuten scheiterten gleich mehrere Langnau-Akteure teils kläglich vor dem gegnerischen Tor. Ein weiterer Langnau-Treffer hätte das Spiel frühzeitig entschieden. So blieb es im Moos bis zum Schlusspfiff spannend, bevor sich die Oberemmentaler über drei weitere Punkte freuen konnten.
Mit einem Polster in die kommenden Wochen
Schwierig. Mit diesem Wort lässt sich die Affiche Langnau vs. Makedonija zusammenfassen. Es war mit Bestimmtheit kein Spiel, das Spass gemacht hat. Der Wintereinbruch sorgte für ein schwieriges Terrain, ein – gelinde gesagt – unbequemer Gegner sorgte für viele Spielunterbrüche und auch der Unparteiische holte sich in dieser Partie keine Bestnoten ab. Unter dem Strich zählen aber die drei Punkte, die der FC Langnau verdientermassen im Moos behalten hat. Mit nunmehr 12 Punkten Vorsprung auf den ominösen Strich scheint das Minimalziel der Saison (Klassenerhalt) frühzeitig gesichert. Die Oberemmentaler treten nun gleich zweimal auf fremden Terrain an, angefangen am nächsten Sonntag, 28. April auf der Bodenweid gegen den FC Prishtina Bern. Mit dem Koppiger SV wartet eine Woche später gleich der nächste Hochkaräter auf die Langnauer.
Telegramm: FC Langnau– FC Makedonija 2:0 (1:0)
Moos. – 80 Zuschauer.
Tore: 19. Lauri Gutknecht 0:1. 58. Wüthrich 2:0.
FC Langnau: Ritschard; Wüthrich (85. Rindisbacher), Peverelli, J. Stalder, Jufer, Heiniger (84. Micha Röthlisberger), Leevi Gutknecht (88. Ernst), Lauri Gutknecht, Bosshard, Kipfer (80. Maurice Röthlisberger), Sopa (75. Hodel).
Bemerkungen: Langnau ohne Haldemann, Grosjean und Liechti (verletzt), Hänni (Militär), Niederhauser (Ausland), Gasser, Joscha Röthlisberger, Lenz, Schmid, Hulliger, Sadighi (alle abwesend).
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.