Skip to main content

Spielbericht Frauen (Cup): FC Blau-Weiss Oberburg - FC Langnau 0:2

Eine Runde weiter trotz «Angstgegner»

Nur gerade zehn Tage sind seit der letzten Begegnung gegen die Frauen des FC Blau-Weiss Oberburg vergangen. In jenem Meisterschaftsspiel mussten wir trotz einer ansprechenden Leistung ohne Punkte vom Platz gehen. Nichts Aussergewöhnliches, denn gegen Oberburg stimmt eigentlich immer die Motivation und der Einsatz, mit den Resultaten hadern wir aber des Öfteren. Man kann also durchaus von einer Art «Angstgegner» sprechen. Nun galt es im Cup-Viertelfinal einem guten Auftritt auch ein entsprechendes Resultat folgen zu lassen. Dafür stellte Trainer Mike Bachmann auf ein 3-2-4-1 um, um laut eigener Aussage mehr Zugriff aufs Spielgeschehen zu bekommen.

Die Begegnung startete gleich fulminant. Bereits in der ersten Spielminute konnten die Oberemmentalerinnen durch Zürcher die erste Grosschance verzeichnen. Doch auch das Heimteam hatte seine Möglichkeiten, traf aber in der 7. Minute nach einem Freistoss bloss die Latte. Es entwickelte sich eine unterhaltsame Partie, mit viel Offensivdrang beiderseits. Die etwas zwingenderen Möglichkeiten erspielten sich aber die Gäste aus Langnau und Zollbrück und so war es nicht verwunderlich, als sie in der 20. Minute in Führung gingen. Wasser spielte einen wunderbaren Pass in die Tiefe, welchen Zürcher erlief. Anschliessend umspielte sie die gegnerische Torhüterin und schob neben zwei weiteren Gegnerinnen hindurch zum 0:1 ein. Das Chancenplus blieb auch in der Folge bei den Gästen, doch es wollten keine weiteren Treffer folgen.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich den Zuschauenden weiterhin ein intensives und hart umkämpftes Spiel. Und wieder kamen die Langnauerinnen einem zweiten Treffer ziemlich nahe, doch Kurnazca scheiterte an der hervorragend agierenden Oberburger Schlussfrau. Das 0:2 fiel dann doch noch, jedoch eher aufgrund eines Zufallsprodukts. Locher spielte einen hohen Ball in den gegnerischen Strafraum, wo eine Verteidigerin den Ball unhaltbar für die eigene Schlussfrau ins Tor ablenkte. Wäre der Treffer auf der Gegenseite gefallen, hätte man wohl von einem Traumtor gesprochen, so war es aber einfach nur unglücklich fürs Heimteam und ein willkommenes Geschenk für die Gäste. In der Schlussviertelstunde wurde das Spiel etwas hektisch, beide Teams merkten, dass es wohl nicht mehr lange gehen würde, und wollten sich noch einmal in Szene setzen. Oberburg, um den Anschlusstreffer zu erzielen, Langnau, um die Führung auszubauen. Die beste Chance für zweiteres hatte Kipfer in der Nachspielzeit, doch es blieb beim 0:2.

Die «taktische Meisterleisung», welche Bachmann für diese Cup-Begegnung ausgetüftelt hatte, zeigte ihre Wirkung. Nach zuletzt zwei eher dürftigen Auftritten, was die Offensivaktionen anging, konnten heute einmal wieder enorm viele gefährliche Situationen herausgespielt werden. Der einzige Wehrmutstropfen nach einer wirklich tollen Teamleistung blieb heute die mangelnde Chancenauswertung. Die Partie blieb etwas zu lange spannend und hätte viel früher entschieden werden können.

FC BW Oberburg - FC Langnau 0:2 (0:1)

Sonnematte, Rüegsauschachen – Hauptplatz, 40 ZuschauerInnen

Tore: 20' Zürcher (0:1), 70' ET Gegner (0:2)

FC Langnau: Karpf, Lüthi D., Kipfer, Wüthrich, Reinhard (65' Lüthi E.), Baumgartner, Jakob ( 46' Heim), Wasser (70' Hofer), Burkhard (60' Gerber), Zürcher (46' Locher), Kurnazca

Bemerkungen: 7' Lattentreffer Gegner, 86' Verwarnung Locher 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Spielbericht 1. Mannschaft: FC Langnau - FC Makedo...
Spielbericht Frauen: FC Langnau - FC Herzogenbuchs...