Spielbericht 1. Mannschaft: FC Ostermundigen - FC Langnau 4:1
Niederlage im «Schicksalsspiel»
Zum dritten Mal in Folge geht der FC Langnau aus Verlierer vom Feld. Nach einem völlig verschlafenen Start schafften es die Oberemmentaler nicht mehr, ins Spiel zurückzukehren. Mit dieser Niederlage sinken die Chancen auf den Klassenerhalt auf ein Minimum.
Katastrophaler Langnauer Start
Vieles konnte man den Langnauern im Vorfeld dieser Partie vorwerfen, nicht jedoch, dass die ausbleibenden Resultate aufgrund von verpatzten Startphasen zustande kamen. Im Gegenteil, gerade in den ersten 45 Minuten agierten die Emmentaler regelmässig auf Augenhöhe mit ihren Gegnern und mussten sich stattdessen oft erst spät geschlagen geben. Nicht so an diesem Tag. Bereits nach einer Viertelstunde stand es 2:0 für den FC Ostermundigen, wobei die Hausherren gar fahrlässig mit ihren Torchancen umgingen. Nichts passte bei den Gästen zusammen. Die nötige Kompaktheit fehlte, die entscheidenden Zweikämpfe gingen verloren und im Passspiel zeigte man sich ungenau und fahrig. Dabei offenbarte auch der FCO Schwächen in der Defensive. Nach einem Eckball verpasste Benhauresch nach rund zwanzig Spielminuten den Anschlusstreffer aus kurzer Distanz nur knapp. Wer weiss, ob der Anschlusstreffer zu diesem Zeitpunkt das Spiel in andere Bahnen gelenkt hätte. Die ungenügende erste Spielhälfte endete aus Langnauer Sicht schon fast symbolisch: Ein Einwurf der Langnauer auf Höhe der Mittellinie, ein Ballverlust nach einem unsauberen Zuspiel, ein getimtes Zuspiel der Ostermundiger in die Spitze und schon stand es 3:0.
Verbessert nach der Pause
Die Partie war somit schon zur Pause in entscheidende Bahnen gelenkt. Die Gäste präsentierten sich nach Wiederaufnahme des Spiels etwas bissiger in den Zweikämpfen und konnten auch offensiv erste Aktionen verbuchen. Mit dem 4:0 nach 53 Minuten war die Partie aber dann bereits frühzeitig entschieden. Immerhin, die Langnauer liessen sich nicht komplett hängen und zeigten sich in der Folge spielerisch verbesser. Offensiv wollte ein Tor trotz einigen Möglichkeiten aber vorerst nicht gelingen. Ostermundigen kam seinerseits durch schnelle Gegenstösse immer wieder in die gefährliche Zone, verpasste es jedoch, das Score weiter zu erhöhen. Die Langnauer Ehre rettete der fleissige Lenz mit seinem Treffer zum 4:1 in der 78. Minute. Mehr als Resultatkosmetik war es allerdings nicht. So endete ein gebrauchter Tag mit einer deutlichen Niederlage in Ostermundigen.
Reaktion gefordert!
Der Langnauer Auftritt in Ostermundigen wirft Fragen auf. Gerade die erste Spielhälfte war das Schwächste, was man vom FCL nach der Winterpause gesehen hatte. Einmal mehr hat man eine grosse Chance verpasst, denn auch der FCO hatte mit Personalsorgen zu kämpfen und trat alles andere als unwiderstehlich auf.
Zwar ist der Klassenerhalt rechnerisch noch möglich, doch für die Langnauer muss es nach den jüngsten Ergebnissen primär darum gehen, die eigene Leistung wieder auf den Platz zu bringen. Ansonsten werden es bis Saisonende ganz bittere Wochen. Gelegenheit dazu bietet sich am nächsten Sonntag, 8. Mai, wo der FCL um 10.15 Uhr den FC Interlaken im Moos begrüsst.
Telegramm: FC Ostermundigen – FC Langnau 4:1 (3:0)
Oberfeld. – 100 Zuschauer.
Tore: 5. 1:0. 14. 2:0. 44. 3:0. 53. 4:0. 78. Lenz 4:1.
FC Langnau: Ritschard; Bieri, Hänni, Peverelli, Grosjean (70. Hodel), Bahr (45. Jufer), Gutknecht (65. Kipfer), Niederhauser, Benhauresch, Lenz, Rüger (60. Ferati).
Bemerkungen: Langnau ohne Heiniger, Stalder, Lehmann, Dos Santos, Siegenthaler und Krishnakumar (alle verletzt), Gehrig (abwesend), Röthlisberger (gesperrt).
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.