Spielbericht Frauen: FC Besa Biel/Bienne - FC Langnau 0:11
Kantersieg im Berner Cup
In der ersten Runde des Berner Cups reisten wir nach Biel. Gegen das 4.-Liga Team gingen wir als klare Favoriten in die Partie, wir wussten aber nicht was uns erwarten würde. Schliesslich waren wir im letzten Jahr im Cup mit Breitenrain auch gegen einen Viertligisten ausgeschieden…
Die Langnauerinnen starteten gut ins Spiel und konnten bereits in der 1. Spielminute den ersten Abschluss verzeichnen. Dieser führte zwar nicht zum Torerfolg, doch es zeigte sich bereits, dass die Emmentalerinnen gekommen waren, um ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. In der 7. Minute konnten sie dann zum ersten Mal an diesem Nachmittag jubeln. Weyermanns Schuss hatte den Titel Schuss zwar nicht wirklich verdient und sie regte sich eigentlich schon während der Ballberührung darüber auf, doch der Ball fand dennoch irgendwie seinen Weg ins Tor. Damit war der Score eröffnet. Der nächste Treffer wurde von Wüthrich erzielt, auf Pass von Burkhard. Es folgte das Tor des Tages von Lüthi D., welche bei ihrem Einstand bei den Frauen das Spielgerät aus spitzem Winkel ins "Angeli" zimmerte. Weiter ging es mit einem Treffer von Wüthrich, welche ihr zweites persönliches Tor nach einem Corner per Kopf erzielte. Zwischen den nächsten beiden Treffern lag nicht einmal eine ganze Minute, zuerst erhöhte Burkhard auf 0:5, bevor Gerber zum Pausenstand von 0:6 einschob.
Das Heimteam stand in der zweiten Hälfte etwas defensiver, doch es dauerte nicht lange, bis sie den nächsten Gegentreffer durch Hofstetter hinnehmen mussten. Danach passierte eine ganze Weile nichts Nennenswertes, bevor die Bielerinnen zu ihrer besten Möglichkeit kamen. Ein Freistoss knapp an der Strafraumgrenze wurde von der Bieler Kapitänin schön an der Mauer vorbeigezirkelt, doch Karpf war hellwach auf ihrem Posten und hielt das "zu Null". Fünf Minuten später erhöhten die Emmentalerinnen erneut durch Wüthrich auf 0:8. Das nächste Tor erzielte Burkhard per Weitschuss, weil sie Zitat: "gar nicht mehr weiter als nötig rennen wollte". Das Stängeli voll machte schliesslich Hofstetter, welche die obligate Harasse an diesem Nachmittag aber nicht spendieren konnte, da die Club-Beiz nicht auf diesen Wunsch reagieren konnte. Für den Schlusspunkt sorgte schliesslich Burkhard mit einem schönen Sololauf quer durch den Strafraum und dem anschliessenden letzten Tor des Nachmittags.
Zwischen all diesen Treffern und auch in den Schlussminuten wären viele Möglichkeiten gewesen, den Punktestand noch deutlicher ausfallen zu lassen, doch die wir scheiterten zuweilen kläglich. Immer wieder fehlte es etwas an der Präzision, oft mangelte es wohl aber vor allem am letzten Quäntchen Überzeugung, was bei diesem Spielverlauf aber nicht sonderlich überrascht. Weiter geht es am Dienstag in einer Woche mit dem Meisterschaftsstart. Da wird uns sicher wieder mehr Gegenwehr erwarten, wir hoffen aber dennoch an die gute Leistung anknüpfen zu können.
FC Besa Biel/Bienne - FC Langnau 0:11 (0:6)
Längfeld 2, Biel– Hauptplatz, 30 ZuschauerInnen
Tore: 7' Weyermann 0:1, 14' Wüthrich 0:2, 27' Lüthi D. 0:3, 34' Wüthrich 0:4, 42' Burkhard 0:5, 43' Gerber 0:6, 48' Hofstetter 0:7, 65' Wüthrich 0:8, 76' Burkhard 0:9, 77' Hofstetter 0:10, 87' Burkhard 0:11
FC Langnau: Karpf, Lüthi D., Kipfer (46' Bigler), Baumgartner (60' Zürcher), Zürcher (45' Locher), Wüthrich (46' Hofer), Weyermann (60' Burkhard), Neiger, Eggimann (60' Gerber (63' Wüthrich)), Gerber (46' Heim), Burkhard (46' Hofstetter)
Bemerkungen: 40' Pfostenschuss Langnau
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.