Spielbericht Frauen: FC Interlaken / Meiringen - FC Langnau 2:2
Erneutes Unentschieden
Ein qualitativ nicht sehr hochstehendes, dafür aber ein intensives und recht spannendes Spiel erwartete uns an diesem Samstagabend in Interlaken. Mit im «Gepäck»: Schlussendlich doch noch alle Fussballschuhe, das falsche Dress und zum ersten Mal unsere neue Torhüterhoffnung Roth Jael, da Karpf in den Ferien weilt. Interlaken, welche in den letzten Begegnungen immer in pink antrat, spielt neu (oder wenigstens neu für uns…) in weiss auf und so mussten wir in den pinken Einlaufshirts antreten, da das Auswärtstrikot nicht mitgekommen war. Dies sollte uns aber erstaunlich wenig irritieren.
Noch nicht alle Spielerinnen waren im Spiel angekommen, als es bereits 0:1 für die Gäste stand. Der erste Eckball der Partie führte sogleich zum ersten Treffer. Weyermann trat an und der Ball flog in einer perfekten Bananenflanke* direkt in die weitere Torecke. Die frühe Führung führte bei den Emmentalerinnen aber nicht zu einer Beruhigung ihres Spiels, sondern sie agierten weiterhin eher hektisch. Dazu trug aber auch das Auftreten des Heimteams bei, welches vor allem mit Bällen in die Tiefe agierte und teilweise auch etwas überhastet spielte. Trotzdem gelang den Oberländerinnen nach einer guten Viertelstunde der Ausgleich. Die Langnauer Verteidigung ging nicht konsequent genug auf die ballführende Angreiferin und diese platzierte ihren Schuss unhaltbar für Roth Jael im Gästetor. Die Partie blieb hektisch und war vor allem geprägt durch hart geführte Zweikämpfe. Ein solcher führte in der 34. Minute zu einem Freistoss für die Gäste. Die gefoulte Burkhard, trat sogleich selbst an und verwandelte direkt zur erneuten Führung. In der Folge hatten die Gäste aus dem Emmental etwas mehr vom Spiel und schienen das Geschehen weitgehend im Griff zu haben, wobei sie aber auch nicht wirklich dominant auftraten.
Nach dem Seitenwechsel dümpelte das Spiel in ähnlichem Fahrwasser etwas vor sich hin. Auf beiden Seiten kam es zu keiner klaren Torchance, dafür blieben die Freistossentscheide vor allem im Mitteldrittel zahlreich. Dann auf einmal, wie aus dem Nichts, begannen die Langnauerinnen wieder mit der hektischen Spielweise, die sie nach dem zweiten Treffer etwas abgelegt hatten. Dadurch entstanden etliche Fehlpässe und das Heimteam agierte wieder druckvoller. Eine Ecke, welche von Kurnazca unglücklich ins eigene Tor abgelenkt wurde, führte schliesslich zum Ausgleich. Darauf wirkten die Frauen aus Interlaken motivierter, den Siegestreffer zu erzielen und starteten erst recht eine Druckphase. Daraus resultierten, in dieser, möglicherweise auch ganz anderer Reihenfolge: Ein Tackling in allerletzter Sekunde durch Erhard L., wobei ein Strafstossentscheid wohl vertretbar gewesen wäre, zwei gefährliche Interlaken-Freistösse, einer davon prallte an der Querlatte ab und schlussendlich zwei Glanzparaden, innerhalb weniger Sekunden durch die Emmentaler Schlussfrau. Diese Paraden und auch der Umstand, dass Bachmann auf einen Dreiersturm umstellte, führten dazu, dass die Gäste in den letzten zehn Minuten das Spieldiktat noch einmal an sich rissen. Doch auch den letzten schönen Weyermann-Freistoss des Abends konnte die Interlakener Torhüterin neben das Tor lenken und so blieb es beim 2:2.
Ein erneutes Unentschieden, welches uns in der Tabelle nicht wirklich vorwärtsbringt. Nach der fussballerischen Topleistung der Vorwoche, war das heute eher wieder ein Leistungsrückschritt. Trotzdem haben wir am Ende Moral bewiesen und bis am Ende weitergekämpft, auch wenn nicht alles lief, wie gewünscht. Positiv zu erwähnen bleibt sicher auch der Auftritt der erst 15-jährigen Roth Jael, welche gezeigt hat, dass sie eine Hoffnung für die Zukunft ist, aber auch bereits in der Gegenwart zur Stelle ist, wenn wir sie brauchen
*Schuld an diesem Phänomen, dass der Ball in einer Kurvenform fliegt, ist übrigens der Magnus-Effekt, benannt nach Heinrich Gustav Magnus. Die dazugehörige physikalische Formel wäre wohl nicht von allgemeinem Interesse…
Telegramm:
FC Interlaken / Meiringen – FC Langnau 2:2 (1:2)
Interlaken, Lanzenen – Hauptfeld, 50 ZuschauerInnen
Tore: 4' Weyermann 0:1, 15' Gegner 1:1, 34' Burkhard 1:2, 75' ET 2:2
FC Langnau: Roth Jael, Wüthrich (46' Erhard L. (80' Kipfer D.), Lüthi, Baumgartner, Locher (65' Montero), Zürcher, Kipfer D. (30' Hofstetter), Weyermann, Roth Jana (46' Heim), Kurnazca, Burkhard
Bemerkungen: 56' Verwarnung Gegner, 75' Lattentreffer Gegner
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.