Spielbericht Frauen: FC Langnau - FC Weissenstein Bern 3:0
Sieg gegen die Leaderinnen
Nach dem spielfreien Wochenende ging es nun an diesem Samstagabend in der Meisterschaft weiter. Die Gegnerinnen waren die Frauen vom FC Weissenstein, welche mit 31 Punkten die Tabelle anführen. Um 18:00 wurde diese Partie zu Hause auf dem Tannschachen angepfiffen.
Die Startphase war eher holprig für die Gastgeberinnen. Während die Pässe beim Heimteam in diesen ersten Minuten nicht wirklich ankamen und viele Bälle im Aufbauspiel verloren gingen, fanden die Gäste schneller in diese Partie. Doch diese Druckphase des Gästeteams hielt nicht lange an und schnell war der Match relativ ausgeglichen. In der ersten Halbzeit hatten beide Teams potenzielle Torchancen, die aber alle nicht genutzt wurden. Bis zum Pausenpfiff war es für die Zuschauer sicherlich nicht das spannendste Spiel. Es gab auf beiden Seiten viele Fehlpässe, die zu unnötigen Ballverlusten im Aufbauspiel führten und so blieb es bis zur Pause bei 0:0.
Nach einigen Wechseln auf Seite des Heimteams, startete die zweite Halbzeit. Und wie sie startete: Keine Minute war gespielt, als für die Frauen aus dem Oberemmental das erste Tor Tatsache war. Baumgartner war es, die mit einem wunderschönen Weitschuss aus der Drehung den Ball in die rechte obere Ecke platzieren konnte. Bereits wenige Minuten später konnte man vor heimischen Publikum zum zweiten Mal jubeln. Wiederum mittels Weitschuss erhöhten sie den Spielstand auf 2:0. Nach einem schönen Dribbling von Burkhard schloss diese dann souverän ab. Auf diese dominierende Phase der Gastgeberinnen folgte eine Druckphase der Gäste. Gleich zwei Topchancen hatten sie auf dem Fuss. Bei der ersten war es Locher, die nach einem ungeklärten Eckball das Spielgerät auf der Linie klären und so den aktuellen Spielstand verteidigen konnte. Ein zu kurzer Kopfball in der heimischen Defensive führte dann zur zweiten Chance. Die Spielerin, schon an Karpf vorbei, schiesst den Ball aber neben das Tor. Nach diesen aufregenden Minuten beruhigte sich das Spiel wieder etwas. In der 70' Minute kam es dann zu einer weiteren aufregenden Szene: Aufgrund eines Handspiels im Strafraum des Gästeteams zeigte der Unparteiische sofort auf den Penaltypunkt. Diesen Elfmeter verwandelte dann Gerber souverän. Weil Karpf in der Schlussphase dann noch eine gute Parade mittels Fuss zeigte, blieb der Schlussstand bei diesem 3:0 und die drei Punkte für das Heimteam waren Tatsache.
Am nächsten Samstag steht für die Frauen aus Zollbrück und Langnau das nächste Auswärtsspiel an. Um 19:30 wird das Spiel in Zollikofen angepfiffen. Die Frauen wollen an ihrer Siegesserie anknüpfen und die nächsten drei Punkte holen.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.