Spielbericht Frauen: Oberemmental 05 - FC Herzogenbuchsee 4:0
Souveräner Wiedereinstieg in die Meisterschaft
Nach zwei spielfreien Wochenenden und somit fast 3 Wochen Wettkampfpause, konnten wir am Samstagabend wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Als Vorbereitung nach dieser langen Pause, stand am Donnerstag ein Freundschaftsspiel gegen unsere Ca-Junioren auf dem Programm. Dieses ging zwar nicht zu unseren Gunsten aus, es brachte uns aber den nötigen Biss für die Begegnung gegen den FC Herzogenbuchsee.
Der Anpfiff erfolgte zwei Minuten vor der eigentlichen Zeit, um 19.43 Uhr. In den ersten Minuten zeichnete sich das Spielgeschehen durch ein gegenseitiges «Beschnuppern» der beiden Teams und damit durch viele Einwürfe aus, was von aussen etwas verknorzt aussah. Es wurden auch die ersten hitzigen Wortgefechte ausgetragen. Ein wenig entgegen dem Spielverlauf – Herzogenbuchsee war in der wilden Startphase das dominantere Team – gingen die Oberemmentalerinnen nach 9 Minuten in Führung. Nach schöner Vorarbeit von Kurnazca, welche aber in der gegnerischen Abwehr hängen blieb, sorgte Zürcher mit einem Weitschuss aus rund 18 m für das 1:0. Die Gästemannschaft versuchte vor allem durch schnelle Angriffe über die Seiten, den Ausgleich herbeizuführen, doch die Verteidigung und Schlussfrau Karpf waren stehts zur Stelle. Und auch auf der Gegenseite, beim Heimteam, blieben die Angriffsversuche wirkungslos.
Nach dem Wiederanpfiff hatten die Oberaargauerinnen, ein wenig mehr vom Spiel, vor allem bedingt durch viele Freistösse zu ihren Gunsten. Die Schreiberin setzte gerade zu einer Verschwörungstheorie zu diesem Umstand an, als es plötzlich 2:0 hiess und sich diese Theorien damit gleich wieder in den Hintergrund verschoben. Nach einem Doppelpass mit Kurnazca konnte Zürcher allein aufs Tor ziehen und sie zielte flach in die Ecke, wie es von der Assistenztrainerin im Dienstagstraining gefordert worden war. Die nächste nennenswerte Szene ereignete sich rund 5 Minuten später. Oberemmental erhielt eine Ecke zugesprochen, Herzogenbuchsee konnte aber klären und leitete einen mustergültigen Konter ein. Dieser führte aber nur zu einer Ecke auf der Gegenseite, welche ohne Folgen blieb. Weiter ging es in der 77 Minute. Gerber setzte sich auf der Seite durch und flankte in die Mitte, wo Kurnazca per Kopf zum zwischenzeitlichen 3:0 einnickte. Eigentlich war die Partie damit bereits entschieden, doch die Emmentalerinnen hatten noch nicht genug und erzielten kurz vor Schluss noch den vierten Treffer dieses Abends. Nach einer Ecke von Weyermann gab es vor dem Tor ein wenig ein «Gstogu», in welchem Zürcher den Überblick behielt und ihr 3. persönliches Tor erzielte.
«Diszipliniert, viel kommuniziert und Stellungsspiel top», so fasste Trainer Bachmann das Gezeigte nach dem Spiel zusammen. Gegen einen guten Gegner konnten wir bei dieser Partie eine abgeklärte Leistung zeigen. Der Wille zu gewinnen, war deutlich spürbar, das Zusammenspiel funktionierte sehr schön und auch das Toreschiessen gelang uns endlich wieder einmal so richtig – allen voran Zürcher, welche ihren ersten Hattrick der Karriere erzielte. (Nicht ein lupenreiner Hattrick, aber wen kümmert das schon?!) Wichtig war auch, dass wir uns durch schwierige Schiedsrichterentscheidungen nicht vom Spielen abhalten und ablenken liessen. So darf es gerne weitergehen 😊
Oberemmental 05 – FC Herzogenbuchsee 4:0 (1:0)
Moos, Langnau – Hauptplatz, 30 Zuschauer
Tore: 9' Zürcher 1:0, 64' Zürcher 2:0, 77' Kurnazca 3:0, 88' Zürcher 4:0
Oberemmental 05: Karpf, Erhard L. (64' Weyermann), Baumgartner. Kipfer S., Wüthrich , Eggimann (46' Heim), Zürcher, Kipfer D., Roth (57' Gerber), Kurnazca, Flückiger(34' Jakob)
Bemerkungen: 90' Verwarnung Gerber
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.