4-4-2 Sommer 13 - page 20

18
Die Veteranen der Gruppierung FC Lang-
nau/FC Zollbrück stehen nach der Vorrun-
de mit drei Punkten Vorsprung auf den
ersten Verfolger, den SC Ersigen, an der
Tabellenspitze. Im Kantonalcup schied
man in der zweiten Runde gegen einen
starken FC Köniz aus und auch im Schwei-
zer Cup (Qualifikation dank dem Kanto-
nalmeistertitel 2012/2013) war die zwei-
te Runde, der Achtelfinal (!), Endstation.
Doch alles schön der Reihe nach:
Berner Cup
In der ersten Runde wurde die Hürde SC
Huttwil nach einer hervorragenden ersten
Halbzeit knapp, aber verdient auswärts
mit 1:2 überwunden. In der zweiten Run-
de bekam man es mit dem Dauermeister
des Mittelländischen Fussballverbandes
(MFV) zu tun. Der FC Köniz war dann
Endstation im diesjährigen Kantonalcup:
Nachdem man früh mit 3:0 in Rückstand
geriet, brachte leider auch die ausgezeich-
nete zweite Halbzeit keine Wende und
man verlor schliesslich hoch mit 4:1. Das
Ausscheiden ist besonders schade, weil
der Finaltag des Berner Cups im Sommer
2014 auf der Sportanlage Moos in Lang-
nau stattfinden wird.
Schweizer Cup
In der ersten Runde, die quasi dem Sech-
zehntelfinal entsprach, wurde uns der FC
Suhr zugelost. In dieser Equipe sind vie-
le ehemalige FC Aarau Spieler aktiv. Mit
grossem Respekt reisten wir mit dem Car
und zahlreichen Fans nach Suhr. In Suhr
angekommen interessierte zuerst einmal
die Aufstellung des Gegners. Es spielten
so klangvolle Namen wie Charly Herbert,
Bernd Kilian und Dariusz Skrzypczak, um
nur einige zu nennen. Dem Kader dieser
Mannschaft gehören über zehn ehema-
lige FC-Aarau-Super-League-Spieler an.
Auch das Team-Palmares (seit 2005) lässt
sich sehen: Schweizer Veteranencupsie-
ger 2006, Aargauer Veteranencupsieger
2005, 2009 und 2011, Aargauer Vete-
ranenmeister 2005, 2006, 2008, 2009,
2010, 2011 und 2012. Das uns die be-
kannten Namen und das grosse Palmares
unseres Gegners nicht in Ehrfurcht erstar-
ren liessen, zeigte das Schlussresultat: Mit
etwas Glück retteten wir uns durch ein Tor
in allerletzter Sekunde ins Elfmeterschies-
sen. Dieses wurde souverän gewonnen
und das Weiterkommen in den Achtel-
final war Tatsache. Leider war dort der
solothurnische Meister und letztjährige
Halbfinalist FC Biberist eine Nummer zu
gross: Ersatzgeschwächt mussten wir eine
5:0-Niederlage hinnehmen. Das „Aben-
teuer“ Schweizer Cup bleibt aber der Hö-
hepunkt dieser Vorrunde und der Match
in Suhr wird den Spielern und den Fans in
unvergesslicher Erinnerung bleiben!
Meisterschaft
In der Meisterschaft blieben wir unbe-
zwungen und erreichten fünf Siege und
im letzten Match ein Remis, so dass wir
nach der Vorrunde stolzer Tabellenführer
und damit Wintermeister sind. Hier ist si-
cher der klare 5:0-Sieg in Ersigen, gegen
den auf dem Papier stärksten Gegner in
unserer Gruppe, zu erwähnen. So wer-
1/16 und 1/8 Finalspiele im
Schweizer Cup als Höhepunkte
V E T E R AN E N
F o r t s e t z u n g a u f S e i t e 2 0
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...52
Powered by FlippingBook