4-4-2 Sommer 13 - page 16

14
Montag, 18. November, fünf vor sieben abends im nebligen Langnau. In der Cafe-Bar «Roots» berei-
ten sich «Die Reporter» des 4-4-2 einmal mehr sehr professionell – also in letzter Minute – auf das
bevorstehende Interview vor. Nebst den Redakteuren sind zu dieser Zeit auch FCL-Grössen wie Büdi
Röthlisberger und Slavko Hain im Lokal anwesend, welche wohl durch die unerwartete Medienpräsenz
nur ein Mineral bestellten, respektive die Bar bald wieder verliessen. Eine gute YB-Viertelstunde vor
dem Termin erscheint der junge, blonde Mann, welcher soeben seinen ersten Einsatz in der U20-
Schweizer Nationalmannschaft in Polen hatte und kurz nach der Rückkehr auch die Profis der AC Milan
forderte, bei uns am Tisch. Der am 31. Juli 1994 in Langnau geborene Florent Hadergjonaj gab diese
Saison das Debüt beim BSC Young Boys und besucht gleichzeitig die Sporthandelschule Feusi in Bern.
Der offene und aufgestellte Florent, dessen Eltern in den 80ern Jahren aus dem Kosovo in die Schweiz
kamen, lebt immer noch im Dorf wo er das Fussball ABC lernte.
Florent, welche FCL Trainer dürfen sich
noch eine Scheibe von Deinem Erfolg ab-
schneiden und damit im FC-Beizli prahlen?
Ich war von den F-Junioren bis zu den Db in
Langnau und da war seit den E-Junioren immer
Christian Röthlisberger mein Trainer. Er zog sei-
ne Philosophie immer durch und ging nur selten
auf unsere Mätschli-Wünsche ein. ;) Er hat das im
Nachhinein sehr gut gemacht. Ich erinnere mich
auch noch, wie stolz Christian war, als er mit uns
Db den Aufstieg schaffte und es so an der Linie
zum Vater-Sohn Trainer-Duell kam. Welches wir
aber so ca. 4-0 verloren haben. Ebenfalls war
noch Slävu bei den F mal mein Trainer.
Verfolgst Du den FC Langnau noch?
Ja klar, wenn ich Zeit habe, besuche ich die Heim-
spiele der ersten Mannschaft im Moos. Ich kenne
noch einige Spieler aus meiner Juniorenzeit in
Langnau respektive in Thun. Schade, dass es der
Mannschaft zurzeit gerade nicht so läuft.
Wer war Dein bester Mitspieler in Deiner
Juniorenzeit?
Limi Zulfai.
Du erwähntest bereits den FC Thun. Wie
ging deine Karriere dann weiter nach der
erfolgreichen Zeit in Langnau?
Ich kam in den Stützpunkt in Konolfingen. Den
gab es früher nicht schon ab den E-Junioren wie
heute und es hiess auch noch anders. Da kamen
oft Trainer vom FC Thun die Trainings beobachten
und so schaffte ich es eben zum FC Thun. Wo
ich jedoch den Sprung in die U17 nicht erreich-
te. Ebenfalls versuchte ich es zu dieser Zeit noch
HEUTE MIT FLORENT HADERGJONAJ
PL A U D E R N MI T R U E DI
&
R Ö N E
F LOR E NT HAD E RG J ONA J
F o r t s e t z u n g a u f S e i t e 16
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...52
Powered by FlippingBook