4-4-2 - page 38

36
Ja! Es gibt wie vor einem Jahr wieder sehr
schönes zu Berichten bei den ganz Kleins-
ten. Uuuuunglaublich schön war nämlich
auch wieder das Wetter bei den Trainings.
Bestes Beispiel, dass «bi üs d‘Sunne gäng
schiint», war als vor unserem Training die
jüngsten der SCL Young Tigers ein Probe-
«Schutti»-Training bei «sintfluteiszeiten»
Bedingungen machten mussten und dann
bei uns wieder die Sonne hervorkam. So
konnten die Trainer dann wenigstens auch
wieder auftauen … Bei Turnieren kam es
vor, dass es zu Beginn ein wenig regne-
te. Der nasse Rasen kam aber unserem
gepflegten tiki-taka-Kombinationsfussball
entgegen. =) Ebenfalls wachsen nicht nur
die Spieler sonder auch unsere Kaderliste
fleissig weiter. Es gab Trainings mit über
60 Kindern. So mussten wir natürlich auch
unser Trainerstab vergrössern. Wir haben
dafür einen ausserordentlich guten jun-
gen Mann engagieren können. Marc Ho-
fer – Sohn der langnauer Trainerlegende
Ruedi Hofer – unterstützte uns ab dem
Frühling. Auch ein grosses Merci an die
etlichen Aushilfstrainer: Stefan Kipfer, Oli
Brechbühl, Stefan «Gummibär» Perren,
Jamira Gasser, Ruedi Hofer, Urs Obrecht
und Christian Röthlisberger. Hoffe, habe
niemanden vergessen …
Statt Regen- gab es einige Wermutstrop-
fen. Bei den Mädchen hoffen wir nach
diversen Abgängen wieder auf mehr Zu-
wachs im Herbst. Ebenfalls erreichte mich
im März eine sehr traurige Nachricht vom
Durchgangszentrum Schüpbach. Die Fa-
milie von Mike wird/wurde (?) nach Nige-
ria ausgeschafft. Seine fröhliche Art und
seine fussballerischen Künste werden wir
im Moos sehr vermissen.
Die positiven Sachen überwiegen aber
ganz klar und die Fortschritte bei den
Spielern und Spielerinnen waren RIESIG!
Riesig war auch der Mut, welcher Neo
Müller und Tim Egger auf sich nahmen.
Sie trauten sich nämlich ein Jahr zu früh,
sich für die Stüztpunkt-Selektionsturniere
anzumelden. Das Auswahlverfahren war
hart und «sie hei hurti chli müesse bii-
se», aber es hat sich gelohnt. Zusammen
mit den anderen drei älteren Langnauern
kommen sie nun zum Genuss einer super
Fussball- und Lebensschule. Ich hoffe, der
eingeschlagene Weg geht für euch noch
sehr, sehr weit! Trotzdem vergesst den
FCL nicht ganz … ;)
«He, das sie de scho zähi Cheibe» oder
«unglaublich, lueg diner stöh grad wieder
uf u seckle wiiter, so geil! Miner richtesech
zersch no d‘Stülpe …», das waren glaube
ich die schönsten Komplimente der geg-
nerischen Trainer, welche ich dieses Jahr
bekommen habe. Meine Befürchtungen
waren also umsonst – trotz etlichen Ro-
naldo-Fäns scheinen wir also doch noch
richtige Langnauer-Fussballtugenden in
den Genen zu haben.
Vielen Dank an die Eltern für die super
Unterstützung! Bis jetzt mussten wir auch
noch keine Rangeleien am Spielfeldrand
oder Attacken auf die Trainer befürchten,
dies scheint ja in anderen Vereien nicht
ganz selbstverständlich … ;)
Bis gly,
Coach Röne und Trainerteam:
Thomas Hostettler, Matthias Lohner,
Vittorio Masone und Marc Hofer.
ZÄHI CHEIBE
F - J UN I OR E N
1...,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37 39,40,41,42,43,44,45,46,47,...48
Powered by FlippingBook