Previous Page  45 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 45 / 56 Next Page
Page Background

43

Mit den Worten «Es pfifft de äs angers Vö-

geli» (natürlich waren da nicht die Schieds-

richter gemeint;- sondern das Sprichwort)

begrüssten wir am 28.03.2017 das Team

zum 1. Training der Frühjahrsrunde.

Nach dem Aufstieg in die 1. Stärkeklasse

wussten wir, dass uns eine sehr schwie-

rige Rückrunde bevorstand. Bereits beim

1. Match gegen Burgdorf bekamen wir es

zu spüren. Nach einem hervorragenden

Match unsererseits, wir führten 3 Minu-

ten vor Schluss noch mit einem Tor, be-

kamen dann durch ein Eigentor noch den

Ausgleich und in der Nachspielzeit sogar

noch einen weiteren Gegentreffer. Doch

bereits da konnte man sehen, dass das

Team (die ganze Mannschaft) enorme tak-

tische Fortschritte erzielt hatte. Ich traute

meinen Augen und Ohren kaum, wie die

Spieler zum allerersten Mal untereinander

kommunizierten und einander Anwei-

sungen gaben. Da wurde organisiert und

einander unterstützt. Es war eine wahre

Freude als Trainer am Spielfeldrand zu ste-

hen und für «einmal» die Stimmbänder zu

schonen. Höchst erfreulich war, dass kein

einziges negatives Wort untereinander

gesprochen wurde sondern nur helfende

und unterstützende Worte. Ganz im Ge-

gensatz zum Gegner! Bravo Jungs, aus

meiner Sicht taktisch der beste Match von

uns in der Frühjahrsrunde trotz Niederla-

ge.

Den 2. Match konnten wir gewinnen und

im 3. Match gegen den wohl spielstärks-

ten Gegner Huttwil eine 8:8 erzielen. Die

Spiele 4 bis 7 waren recht unterschiedlich

wurden leider verloren. Positiv war, dass

alle sehr hart umkämpft und ausgegli-

chen waren und mit nur 1 Tor Differenz

FUSSBALL IST EIN MANNSCHAFTSSPORT

ODER WENN ICH EINZELSPORTLER WÄRE,

WÜRDE ICH TENNIS ODER GOLF SPIELEN….

J UN I OR E N E A