

44
verloren gingen, ausser gegen Utzenstorf
mit 3 Toren und Herzogenbuchsee mit 2
Toren Differenz. Bei diesen Spielen sah
man, dass individuelle Klasse einzelner
gegnerischer Spieler auf dieser Altersstufe
den Unterschied ausmachen können, aber
nicht die Regel sein sollte. Ich bin nach wie
vor überzeugt, dass es das Ziel sein soll-
te, das ganze Team zu fördern und dass
die Mannschaftleistung den Unterschied
ausmachen sollte. Beispiele hierfür waren
die Spiele 8 + 9, die beide durch eine sehr
gute Mannschaftsleistung unsererseits ge-
wonnen wurden.
Den ultimativen Beweis für den Fortschritt
den die Spieler während der Rückrunde
gemacht haben, durfte ich im allerletz-
ten Training erleben. Wenn beim internen
Abschlussmatch im Training der «Jahres-
sieger» zwischen den «Grünen» und den
«Weissen» ausgemacht wird und der Trai-
ner (der mitgespielt hat) der schlechteste
Mann auf dem Platz war!!! Ich freue mich
schon auf den Saisonabschluss mit dem
obligaten Match zwischen den Ea gegen
ein Team von Eltern und Freunde, damit
diese ebenfalls das Erlebnis geniessen dür-
fen, von den «kleinen Künstlern» ausge-
dribbelt oder überlaufen zu werden.
In diesem Sinne wünsche wir allen Spie-
lern die uns verlassen werden, alles Gute
in ihrer weiteren Karriere und bedanken
uns bei allen Beteiligten für diese super
Saison.
PS: vergesst nie;
«Es gibt keine schlechten
Gegner, nur gute und weni-
ger gute Mannschaften»
Sportliche Grüsse eure Trainer Turi + Mitch
J UN I O R E N E A