4-4-2 Sommer 13 - page 33

31
Die ältesten Lizenzierten Spieler im Verein
(neue Bezeichnung ab nächster Saison:
Senioren 40+) können wie in den letzten
Jahren fast immer auf eine sehr erfolgrei-
che Saison zurück blicken: Das Team ge-
wann die Meisterschaft im OEFV verdient.
Das Torverhältnis von 35 zu 8 in 12 Spie-
len spricht Bände und auch in der neu bei
Punktegleichheit zählenden Strafpunkter-
angliste lag man mit nur einer Verwar-
nung gegenüber den 7 Strafpunkten des
ersten Verfolgers Ersigen an der Spitze.
Die grösste Mühe bekundete man mit
dem erstmals in unserer Gruppe spielen-
den Biglen: In den beiden Partien schaute
nur ein Pünktchen raus. Auf dem „Acker“
in Biglen fing man in der Rückrunde ge-
gen den aggressiven Gegner unter der
Führung von SCL-Sportchef und Ex-Spieler
Jörg Reber die einzige Meisterschaftsnie-
derlage ein.
Das absolute Highlight der Rückrunde war
der Meisterschaftshalbfinal gegen den
Seelandsieger FC Schüpfen, den man sou-
verän mit 4:1 bezwang. Es war dies wohl
das beste Spiel der Veteranen FCL/FCZ in
den letzten Jahren.
Im Final in Bern, gegen den anderen Halb-
finalsieger FC Weissenstein, glaubte man
bis zur Halbzeit, den Kantonalmeistertitel
verteidigen zu können: Unser Team lag
0:1 vorne. Mit zwei hohen Bällen auf ihren
eingewechselten Goalgetter, der mit dem
Kopf vollstreckte, konnten die Stadtberner
das Blatt bereits kurz nach der Pause wen-
den und später mit zwei Kontern sogar
auf 4:1 davon ziehen. Unsere Schlussof-
fensive brachte dann leider nur noch den
zweiten Treffer, mehr nicht, so dass wir
uns wohl oder übel mit der Silbermedail-
le begnügen mussten. Es hatte nicht un-
bedingt die bessere, aber die effizientere
und abgeklärtere Mannschaft gewonnen.
Zum Schluss ein grosses DANKESCHÖN,
diesmal an erster Stelle an die SCL Old Ti-
gers, dank deren Zusammenarbeit, bzw.
eher Zusammenspiel wir die Möglichkeit
haben, uns in unseren alten Tagen fit
zu halten. Im Weiteren geht mein Dank
an die beiden Präsidenten, Uele Neu-
enschwander und Stifu Hofer, die unser
Team auf vielfältige Weise unterstützen
(der FCZ- Präsi brachte beim Final in Bern
sogar die Spielerkarte, die der Admin im
Drucker liegen gelassen hatte!).
Schliesslich bedanke ich mich bei allen, die
sich für den Altherrenfussball in unseren
Vereinen engagieren (Dresswäscher, Web-
master usw.). Last but not least ein „Thank
you“ an meine Mitspieler: Es macht Spass,
euer Admin zu sein!
Statistik Rückrunde 2013/2014
• In den 8 Spielen (6 Meisterschaft, 2
Finalspiele) in diesem Jahr wurden 24
verschiedene Spieler eingesetzt.
• Dabei gab es eine ungewohnt hohe
Zahl von Spielern, die alle Spiele be-
stritten oder nur ein Mal fehlten,
nämlich nicht weniger als 8 (Gerhard
Beer, Beat Boss, Andreas „Rösi“ Burk-
HERVORRAGENDE SAISON OHNE KRÖNUNG
V E T E R AN E N F C L / F C Z
F o r t s e t z u n g a u f S e i t e 3 2
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,...56
Powered by FlippingBook