33
Nach dem es sich schon vor langer Zeit
abzeichnete, dass das «Dröi» aus Mangel
aktiven Fussballer aufgelöst wird und die-
ses Team eigentlich zu gefühlten 50% aus
Spieler im Senioren-Alter besteht, starte-
ten Renato Vögeli und Stefan Kipfer die
Kampagne «Senioren-Team». Nebst den
Drü-Spielern, gingen sie auch aktiv auf
ehemalige FCLer zu, welche frühzeitig in
den Fussball-Ruhestand getreten sind.
Ganz nach dem Motto «Schuttschueh
vom Nagu nä oder äbe no gar nid uf-
hänke – mir gö no mau» .
Auch mit den Nachbarn-Vereinen wurden
diverse Gespräche geführt, welche auch
zur Gruppierung Langnau-Zollbrück-Sumi-
wald-Huttwil führten. Wie es im Moment
jedoch aussieht, kann Langnau eine eige-
ne Mannschaft stellen. Dies auch aus der
Folge, dass der Fussballverband das Senio-
renalter von 32 auf 30 heruntersetzte.
Betreffend dem Coaching der Senioren
geht man unkonventionelle Wege. Mehr
dazu in der nächsten Ausgabe.
Am 3. Juli kam es dann zum ersten Tref-
fen dieser «Vereinslegenden» im FC Beizli.
Nach einigen organisatorischen Punkten
und «den guten alten Zeiten» träumte
man schon bald von neuen Erfol-
gen –
der «Cup»-ruft!
Ufne
guete
Zyt!
Röne
ZUM LEBEN ERWACHT
S E N I OR E N
HISTORISCHER MOMENT – ERSTES MANNSCHAFTSFOTO
Oben v.l.n.r.: Stefan Kipfer, Adrian Siegenthaler, Renato Vögeli, Res Jakob, Urs Mosimann,
Sertac Kurnazca // Unten v.l.n.r.: Christopf Schilt, Sandro Casutt, Dome Melina, Michael
Oberli, René Gasser, Stefan Strahm.
Fürs Foto gedrückt haben sich: Rooki Geri Beer und Stöffu Gerber // Es fehlen: Diverse… =)
STRÄHMU AUF DER SUCHE
NACH DEM SENIOREN-COACH?