

36
Wie im letzten Bericht erwähnt, belegte
die Mannschaft in der Herbstrunde den
2. Tabellenrang. Am grünen Tisch wurde
im Verlauf der Vorbereitung entschieden,
dass die Mannschaft dennoch in die 1.
Stärkeklasse aufsteigen darf. Mit diesem
sportlichen Erfolg war die Zielsetzung für
die beiden Trainer klar:
Klassenerhalt!
Die Vorbereitung verlief weitgehend nach
den Wünschen der Trainer. Man hätte sich
aber bei den Zusatztrainings höhere Teil-
nehmer-Zahlen erwünscht.
Die Meisterschaft verlief zu Beginn re-
sultatmässig erfolgreich. Mit 3 Siegen,
1 Unentschieden und 1 Niederlage zur
Saisonhälfte reihte sich die Mannschaft
in der vorderen Tabellenhälfte ein. Die
Zielvorgabe der Trainer war eigentlich
schon erreicht. Doch dann kam das grosse
Schaulaufen weitere 4 Siege und 1 Un-
entschieden folgten. Das Schlussverdikt
sieht somit sehr erfreulich aus:
C
C
Total 23 Punkte aus 10 Spielen
C
C
Torverhältnis: +14
C
C
2.3 Punkte pro Spiel
C
C
4.5 Tore pro Spiel erzielt
C
C
3.1 pro Spiel Tore erhalten
In der Tabelle bedeutet dies:
Meistertitel!!
Erfreulich für die Trainer war, dass nebst
der sportlichen Seite auch Zusammenhalt
auf und neben dem Platz nicht verloren
ging.
Wir sind stolz auf euch! Macht weiter so!
Euren künftigen Trainer macht ihr auf je-
den Fall eine grosse Freude.
Der Dank für die tolle Saison geht voral-
lem an die Eltern, welche Fahrdienste ge-
leistet und das Team auswärts unterstützt
haben. Zudem auch einen herzlichen
Dank an die stets funktionierende Spiel-
betriebsorganisation und die FC-Beizler,
welche den Power-Tee für die Halbzeit be-
reitgestellt haben.
Wir wünschen allen eine schöne Sommer-
pause und viel Erfolg in der nächsten Sai-
son.
Seppu Neuenschwander
WIR HABEN ES GE“MEISTERT“
J UN I OR E N C