4-4-2 Sommer 13 - page 14

12
JAHRESBERICHT
D E R F I NAN Z C H E F
Im Januar 2014 habe ich den Posten des
Finanzchefs im FC Langnau übernom-
men, ich danke euch an dieser Stelle für
die Wahl an der letzten HV und das damit
geschenkte Vertrauen.
Ich kann in meinem Team auf zwei erfah-
rene Leute zählen, welche mir den Einstieg
sehr erleichtert haben. Kurt Ruff als Ad-
ressverwalter und Rechnungssteller sowie
Martin Badertscher als Buchhalter. Zudem
hat mich unser Präsident Uele mit den
wichtigsten Abläufen vertraut gemacht.
Nachdem ich mir einen ersten Überblick
verschafft habe lautete mein Fazit An-
fangs Februar:
1. Wir haben zu wenig flüssige Mittel
auf den Bankkonten. Ohne Sofort-
massnahmen wird es nicht möglich
sein alle offenen Posten bis Ende Sai-
son zu begleichen!
2. Ohne starke Budgetreduktion oder
eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge
können wir die Saison 14/15 finanzi-
ell nicht bestreiten!
Was hat uns in diese Situation gebracht?
Obwohl ich mich am Anblick der neuen
Garderobe und des Klublokals sehr er-
freue, ist der tolle Neubau mit finanziellem
Aufwand verbunden (Zinsen, Amortisatio-
nen). Gleichzeitig haben wir in den letzten
Jahren stetig weniger eingenommen. Auf
der einen Seite hat unser Verein mit einem
Mitgliederschwund zu kämpfen, was zu
Mindereinnahmen bei den Jahresbeiträ-
gen und beim Sponsorenlauf geführt hat,
auf der anderen Seite sind unsere Anlässe
weniger zahlreich und weniger erfolgreich
als früher. Kurz gesagt: Die Einnahmen
sind gesunken, die Ausgaben sind gestie-
gen.
Zu Punkt 1:
Nur dank verschiedenen
Sparmassnahmen und Verhandlungen,
welche der Vorstand an der Sitzung vom
18. Februar bewilligt hat und dem einen
Monat früher abgehaltenen Sponsoren-
lauf können alle Rechnungen bis Ende Sai-
son beglichen werden.
Zu Punkt 2:
Es ist immer einfacher Geld
auszugeben als zu sparen und somit Leis-
tungen zu kürzen. Was also tun, um für
die nächste Saison ein ausgeglichenes
Budget präsentieren zu können? Die ein-
fachste Variante wäre eine Erhöhung der
Mitgliederbeiträge, damit wir alle aktuel-
len Leistungen beibehalten können. Per-
sönlich bin ich aber gegen eine Erhöhung
der Mitgliederbeiträge, solange wir noch
irgendwo Sparpotenzial aufweisen. Wir
werden im Vorstand nun verschiedenen
Budgetvarianten diskutieren um euch an
der kommenden HV ein ausgeglichenes
Budget zu präsentieren, über welches ihr
abstimmen werdet.
Nun habe ich noch zwei kleine Anlie-
gen an euch:
• Eine Rechnung des FC Langnau ist ge-
nauso fristgerecht zu begleichen wie
jede andere Rechnung. Das Inkasso
ist für mich mit grossem Aufwand
verbunden.
F o r t s e t z u n g a u f S e i t e 15
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...56
Powered by FlippingBook