

15
In der Winterpause waren die Senioren
wieder am Hallenturnier in Ins und konn-
ten den Titel aus dem Vorjahr souverän
verteidigen, Gratulation! Im März konn-
ten wir unter der Leitung von S. Kurnaz-
ca, als Vorbereitung auf die Rückrunde,
das höhen Training in Zermatt geniessen.
Bei welchem die Senioren diverse Übun-
gen und Aktivitäten (Zielen, Koordination,
Ausdauer, Etc.) trainierten. Besten Dank
Sertac! Leider konnten wir das Niveau aus
der Vorrunde (ohne Verlustpunkte) und
die gute Vorbereitung nicht ganz konser-
vieren und in die Rückrunde mitnehmen
und mussten den Platz zweimal als Ver-
lierer verlassen. Somit landeten wir, hin-
ter dem Gruppensieger Langenthal – wie
letztes Jahr – auf dem guten 2. Platz.
Auf dem Trainingsplatz waren die Senio-
ren in der Rückrunde nur selten anzutref-
fen (manche vorwiegend als Trainer der
Junioren). Eine Trainingsurkunde können
wir in der Rückrunde keinem Spieler ver-
geben, in diesem Punkt haben wir noch
etwas Luft nach oben für die kommen-
de Saison. Vorwiegend spielen wir ja alle
Fussball weil wir Freude am runden Leder
haben und nach dem Spiel wir die schö-
nen Momente zusammen geniessen dür-
fen.
Uns macht es mit euch weiterhin sehr viel
Spass. Besten Dank an alle welche uns ir-
gend in einer Form immer unterstützen.
Renato und Stefan
TRÄNINGSWÄUTMEISCHTER
S E N I OR E N 3 0 +