Previous Page  11 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 56 Next Page
Page Background

9

Ab 10.30 Uhr traf im FC-Beizli Mitglied um

Mitglied zum Apéro ein und zu Beginn der

Hauptversammlung um 11.30 Uhr konn-

te Präsident Kurt Ruff 48 Mitglieder, ein

neuer Rekord, zur 30. Hauptversammlung

des «Club 25» begrüssen. Vom Vorstand

wie immer perfekt vorbereitet gingen

die statutarischen Geschäfte reibungslos

über die Bühne. Kassier Hans Ruedi Hess

präsentierte die Rechnung. Die absolut

meisten zahlten wie immer sehr pünktlich

und viele rundeten den Jahresbeitrag von

Fr. 50.-- auf. Nicht zuletzt deshalb beträgt

das Vermögen Fr. 6‘385.--. Dies ermög-

lichte erneut verschiedene Vergabungen:

− Fr. 70.-- pro Teilnehmer am Sportlager.

− Donatorenbeitrag Fr. 100.--.

− Matchball Fr. 150.--.

− Fr. 1‘000.-- für Härtefälle.

− Fr. 1‘400 für Juniorinnen und Junioren

(je Fr. 700.--), die im Training der

Aktiven mitmachen.

Zudem lag ein Gesuch des FC für einen

Beitrag von Fr. 3‘000.-- für das neue «Spie-

lerhüttli» vor, dem die Hauptversammlung

zustimmte. Damit hat der «Club 25» den

FC bisher mit weit über Fr. 120’000.-- un-

terstützt. Traditionellerweise sieht das Jah-

resprogramm den Besuch im Sportlager in

Willisau, den Winteranlass und die HV vor.

Gründungsmitglied Werner Herrmann

trat zurück

Seit der Gründung des «Club 25» war

Werner Hermann Sekretär. Nun ist er

zurückgetreten und der «Club 25» dank-

te ihm für seinen immensen Einsatz und

für seine grossen Verdienste mit einem

Chemmeri-Gutschein. Seine humorvol-

le Art, das Protokoll vorzulesen, wird an

der HV in Zukunft fehlen! Sein Amt über-

nimmt Andreas Blaser.

Oliver Brechbühl orientierte aus dem FC,

erfreulicherweise sehr viel Positives. An-

schliessend servierten Hain Slavko und

sein Team das ausgezeichnete Jubiläums-

menu.

Tinu Heiniger mit dem Schwung des

Jungfussballers

Nach dem Essen begeisterte der ehema-

lige FCL-Stürmer Tinu Heiniger mit Lie-

dern und Texten, mit feinen Tönen und

urchigen Emmentaler-Flüchen. Dass da-

bei der Elan des Jungfussballer aufblitzte,

erstaunte nicht (Mehr dazu im Kick-off).

Tinu, wir danken dir auf diesem Weg

noch einmal ganz herzlich.

Der harte Kern blieb bis zum Derby gegen

Zollbrück. Das Spiel war abwechslungs-

reich und attraktiv, aber Langnau holte

leider keine Punkte. Für die Musik hatte

eben an diesem Tag ausnahmsweise be-

reits ein anderer gesorgt.

Feine Töne, urchige Worte

30. Hauptversammlung des «Club 25» vom 20. Mai 2017