Previous Page  8 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 56 Next Page
Page Background

6

Aufgaben

Die Resultate der Saison 2016/2017 in der

Meisterschaft und im Cup des FVBJ waren

in der Summe gut. Die Junioren C sorgten

für den Exploit mit Aufstiegen im Herbst

und im Frühjahr. Die Frauen mussten lei-

der nach nur einem Jahr wieder in die 3.

Liga absteigen, kamen dafür im Cup bis in

den Halbfinal, wo sie an Interlaken schei-

terten. Die Aktiven Herren spielten in der

Meisterschaft solide und erreichten den

Viertelfinal des Cups. Dort war dann im

Moss gegen den späteren Cupsieger FC

Biel Endstation. Für die Senioren 30+ re-

sultierte trotz lediglich 2 Niederlagen in

der ganzen Saison «nur» der 2. Rang hin-

ter dem FC Langenthal im Kreisverband.

Auch die Senioren 40+, gruppiert mit dem

FC Konolfingen, erreichten den zweiten

Tabellenplatz im OEFV.

Im Kinderfussball nahmen die Junioren Ea

und die im Frühjahr neu formierte Junio-

rinnengruppe am Meisterschaftsbetrieb

teil. Die übrigen Teams der Junioren E, F

und G spielten regelmässig an Turnieren.

Das Vereinsprogramm neben dem Fuss-

ballplatz veränderte sich zur Vorsaison nur

leicht. Das Feriensportlager fand im Juli

in Willisau statt und wurde wieder von

Ändu Lohner geleitet. Die Fäden für den

Ferien(s)pass im Oktober und den Schul-

sport im Frühjahr hielt Urs Obrecht in den

Händen. Das Lotto im November wurde

von Gerber Flöru und Hess Hansruedi

organisiert und brachte wieder ein sehr

gutes Ergebnis für die Vereinskasse. Am

Schüler-Hallenturnier leisteten die Frauen

wie immer ganze Arbeit und sorgten für

viel Spass mit ihrem Event. Das Essen für

Freunde des «Eis» war mit einem leicht

geänderten Kleid bezüglich Essen und

Rahmenprogramm äussert gelungen. Der

Moos Cup ist beim Verfassen des Berichts

zwar noch nicht gespielt, ich wage aber zu

behaupten, dass die, die mitspielen, wie

immer grosse Freude haben oder berei-

ten ;o). Da das OK-JA diesen Sommer kein

Schülerturnier durchführte, waren die Ju-

nioren A nicht als Helfer im Einsatz. Vielen

Dank den Organisatoren und Helfern die-

ser Aktivitäten für ihre Zeit und Tatkraft.

Merci René und Stifu für die Aktualitäten

zum FC Langnau, die ihr im Vereinsorgan

«FC-Nachrichten» 4-4-2 auch diese Saison

zweimal zusammengetragen habt.

Mitglieder

Wir gewinnen weiterhin neue Mitglieder

im Kinderfussball bei den Junioren und

neu auch wieder bei den Aktiven. Im

Herbst werden ein neues Zwü und ein

zweites C-Juniorenteam gemeldet. Aus-

schlüsse von Seiten des Vereins gab es im

vergangenen Jahr keine.

Organisation und Aufgabenverteilung

Die Hauptversammlung wird dieses Jahr

wieder an einem Mittwoch dem 30. Au-

gust 2017 im Hotel Hirschen stattfinden.

Ausserordentliche Traktanden werden

voraussichtlich keine zu diskutieren sein.

Es würde mich freuen, wenn wir die Teil-

nehmerzahl vom vergangenen Jahr halten

oder steigern könnten.

Der Vorstand hat effizient gearbeitet.

Leider ist es mir nicht gelungen, die offe-

JAHRESBERICHT

PR Ä S I D E NT